Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meinn erster Heli bericht
#1
Wink 
Hallo Vereinskameraden,
ich dachte es wird mal wieder Zeit
eine Bericht zu erstellen.

Wie die meisten wissen bin ich manchmal etwas nostalgisch
angehaucht.

Ich stehe auf alte Autos,
alte Frauen ... den meine ist schon 38 Jahre ....lol
aber das ist eine anderes Thema.
und auf ältere Hubis.

Nach dem mein Trex450
zum Zahnarzt muss
und eine Zahnprothese benötigt:

   

Bin ich in den Keller
und habe einen verborgenen Schatz
wieder zum Leben erweckt :

   

Noch mir Standard Ausrüstung,
Bürstenmotor usw.
kommt er auf ein Kampfgewicht
von :

   

mit diesem Setup ist er bis heute
Weltmeister was die Flugzeit angeht !

Was für mich interessant ist, ist die Größe
er liegt zwischen Trex500 und Trex600.

Wie gesagt da ich auf alt Sache stehe
wird diese Hubi zu meinem neuen Projekt.

Wie ich in einigen Foren nachlesen konnte
hat der Hubi erhebliche Probleme
was die Flugstabilität / Vibrationen angeht.

Also mussten einige Tunning Maßnahmen
erfolgen:

Alu Seitenteile rot eloxiert http://myworld.ebay.de/modelltitan/
[attachment=2704]

Magnesium Grundplatte http://myworld.ebay.de/modelltitan/
   

Magnesium Domplatte http://myworld.ebay.de/modelltitan/
   

Magnesium Heckrohhalter http://myworld.ebay.de/modelltitan/
   

Hauptzahnrad mit Alu Freilauf
   

Titanwellenset
    http://myworld.ebay.de/modelltitan/

Ikarus H8-Motor
   

Ikarus Alu-Rotor-Kopf
   

Alu-Taumelscheibe 120 Grad
   

Alu Nabe Pitchkompensator http://myworld.ebay.de/modelltitan/
   

Mg Scherarm Pitchkompensator http://myworld.ebay.de/modelltitan/
   

Mg Y-Gelenk http://myworld.ebay.de/modelltitan/
   

Paddelstangenanlenkung Titan http://myworld.ebay.de/modelltitan/
   

Gute Schrauben werden natürlich http://myworld.ebay.de/edelstahl-paradies/
auch benötigt in A2 Ausführung

2*8 Imbuss+ U-Scheibe
       

so nun eine kleine Zwischenbilanz,
da ich den original Hubi noch nicht
zerlegen möchte sieht das ganze
bis jetzt so aus:

       

der Modelltitan ist auch für andere Hubis interessant

wenn ich wieder Zeit habe werde ich weiter berichten
Gruß chrisi069

Heute war es soweit 5.05.10
ich habe ein wenig Zeit gefunden
meinen Bericht weiterzuführen.

Nach dem leider nicht alles so zusammen passt
wie ich mir das vorgestellt habe
mussten die Servos eine andere
Einbaulage erhalten

das war nicht ganz einfach es mussten Aluwinkel
angefertigt werden das auch noch ohne Schraubstock
das Resultat sieh nun so aus:

   

Im Eco8 ist der Servo für den Heckrotor vorne angebracht
und die Anlenkung über einen langen Bautenzug

Ich habe im Netz nach einer anderen Lösung gesucht
...und gefunden
Vorlage:

   

Von Ingo habe ich Leiterpatienen Material erhalten
.... Smilie_d_002 Ingo

Bei mir sieht das so aus:

   

Für den Kreisel musste eine Platte her:

   

Für den Riemenantrieb kam ein Aluzahnrad,Titanwelle
zum Einsatz

       


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Meinn erster Heli bericht - von chrisi069 - 16.04.2010, 21:44
RE: Meinn erster Heli bericht - von René - 16.04.2010, 23:41
RE: Meinn erster Heli bericht - von Ingo S. - 17.04.2010, 08:11
RE: Meinn erster Heli bericht - von chrisi069 - 17.04.2010, 09:25
RE: Meinn erster Heli bericht - von Martin J. - 18.04.2010, 19:17


Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste