Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beleuchtungsanlagen für Modelle
#41
Hi,

ich kann die Blinkzeit innerhalb einer Sekunde in 20 Schritte aufteilen.
D.h. 1/20 sec ist das kürzeste. 20/20 sec wäre dann Dauerlicht.

Im Video waren rot und grün 3/20 sec und weiß 2/20 sec. an.

Ich muss da noch experimentieren bis es echt aussieht. Aber die
Blitzfolge gefällt mir so schon mal...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#42
Ich denke, das man die Blinkreihenfolge eh nur in Real richtig einschätzen
kann, da wahrscheinlich die Bildwiederholungsfrequenz des Films das
"blinken" verfälscht.
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#43
In Real blinken die Helis so...
Anfangen tut Grün auf der Linken Seite, dann Rot auf Rechts, dann 2 x kurz hintereinander die hintere Rote fürs Heck. Was man mit den Suchscheinwerfern macht ist egal.

Aber wie alles im Leben....Geschmacksache!
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#44
ist rechts nicht grün ?

Ich meine (backbord und steuerbord) In Flugrichtung ist Links das rote und rechts das grüne.
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#45
Hi,

nachdem nun wieder einige Zeit verstrichen ist, hab ich mal die Cessna
geschlachtet und verkabelt. Die originalen LEDs rausgerissen und paar
lustige Emitter eingebaut.

Leider macht die Blende meiner Aldi Cam zu so dass das Testvideo
dazu sehr mies ist. Besser mal live auf dem Plätzle schauen.

Guckst du hier:

http://www.youtube.com/watch?v=AGObbG_3SMw

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#46
Das Video braucht eine Weile bis es verfügbar ist...... 4-5 min. sind da normal !
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#47
Jepp....Rechts ist Grün, Links Rot
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#48
Hi,

mit der Blitzreihenfolge bin ich noch nicht ganz grün.

da gibts bestimmt Blinkmuster, die etwas bestimmtes bedeuten.

Muss ich wohl mal den Ul - Piloten fragen. Der hat nen Flugschein...

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#49
ich kann den Clip immernoch nicht sehen...... dauert es bei Youtube immer so lang ?

Habe dort eigentlich noch nie was hochgeladen..... ist aber an für sich die bessere Seite.
jetzt gehts !!!
Kommt gut !

Da kann man ja Nachts den Platz ausläuchten Smile
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#50
Hi,

Upload bei Myvideo war genauso schnell hihi Bearbeitung hat 3 min gedauert

Hier nochmal:

http://www.myvideo.de/watch/7048860

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#51
jetzt schaun wir mal wie lange es hier dauert Smile
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#52
(27.10.2009, 21:48)René schrieb:
ausläuchten Smile

Mr. Versus 017
Gruß Schnuffel

Zitieren
#53
Hi,

ich hatte versprochen, weiterhin zu berichten...

Da es hier im Forum momentan wenig gibt, das zum Hobby passt,
bring ich hier wieder mal ein Bildchen...

Mir war langweilig und der Keller hat gerufen...
Ergebnis:


   


Jetzt muss ich wohl noch mehr Flieger schlachten und Disco einbauen 017

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#54
(23.12.2009, 20:39)Ingo S. schrieb: ...Mir war langweilig und der Keller hat gerufen...

Da hat es sich aber einer gegeben...... ist diese Schaltung identisch wie die
in Deiner Cessna ?
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#55
Jau das ist die gleiche Schaltung nur mit besseren Leiterplatten.

Programm ist auch noch keins drauf.

Und ich habe viel zu wenig Lampen, Stecker u. Anschlusskabel.

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#56
(23.12.2009, 20:55)Ingo S. schrieb: Und ich habe viel zu wenig Lampen, Stecker u. Anschlusskabel.

Kann da evtl. sogar jemand hilfreich sein, wo damit geschäftl. zu tun hat ?
Ich meine jemanden aus meiner Nachbarschaft Smile

Stefan, kommst Du gut und günstig an sowas ran ?


Irgendwann will ich um meinen Verbrennerraptor diese Chasis:
http://www.youtube.com/watch?v=-MSZrM8biHU
rummachen... da bräuchte ich dann auch noch ein geblinke.


P.S @Ingo, warum schreibst Du eigentlich Deinen Gruß nicht in die
Signatur rein.... ist doch voll stressig das immer wieder zu tippen.... K060
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#57
@Ingo,

voll die Serie. Wenn du mal was übrig hast kannst du dich gerne melden. Du weisst ja ich steh auf das geblinke.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#58
Hi Martin,

das mit der Serie hält sich in Grenzen. Ein paar Bauteile zu bestellen, Leiterplatten zu
fertigen und zu bestücken ist vergleichsweise wenig Aufwand zum Rest.

8 zweipolige Stecker samt Kabel in richtiger Länge an die Emitter und LEDs zu
fummeln und dies später im Modell zu integrieren ist ein endloses Gefummel.
Zudem sind die Emitter sehr empfindlich und sollten geschützt eingebaut werden.

Baut man das selbst, wird das Ganze wesentlich billiger als Fertigmodule.
Die meisten Anbieter (z.B. bei Ebay) blitzen aber nur mit LEDs, was viel billiger ist
aber bei Tag nicht auffällt.

Diese Luxeon K2 Emitter gibt es in versch. Farben zu versch. Preisen und Leistungs-
klassen. Auch als winzige SMD (kaum größer als ein Streichholzkopf) blitzen die
noch ordentlich... Leider sind die alle relativ teuer!

Eigentlich müsste ein Gefahrenaufkleber (Laser Klasse 1) aufs Modell, denn die
Augen können Schaden nehmen wenn man zu lang reinschaut...
Deshalb habe ich auch kein Dauerlicht mit den Teilen vorgesehen und lasse
Power LEDs als Landescheinwerfer leuchten. Die sind harmloser...

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#59
Da ich heute meinen Rumpf bekomme, werde ich wohl in den nächsten Tagen im Keller sein. Meine Beleuchtung habe ich mir von einem Heli-Forum Kollegen machen lassen. Hat eine Elektronik für 7 Lampen, die alle Echt Scale blinken, oder Dauerleuchten. Mit Kabel und Leuchtmittel (vorerst 5mm Led mit Kappen) habe ich 30€ bezahlt. Bei Emitter muss man aufpassen, Dauerlichter brauchen den Kühlsockel, Blitzer eigentlich nicht. Habe vor kurzer Zeit einen Scale Heli mit den Hellen Emittern fliegen sehen, wenn man sich laufend auf den heli konzentrieren muss, sieht man leider sehr oft direkt in die Lampen, und das blendet...wie Ingo schon sagt. Deshalb nehme ich 5mm LED und mache solche farbigen Kappen drauf, sieht man auch ganz gut beim fliegen, blendet aber nicht.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#60
Hi,

Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht, auszurechnen was mich
so ein Blinkmodul samt Programmierkabel, Anschlusskabel und
Leuchtmittel kostet.

4 Emitter und 4 LEDs 23€
Bauteile für 1 Schaltung samt Kabel zu LEDs und Prog.-Kabel 22€

Somit ist der reine Mat.-Preis für das was in der Cessna blitzt
schon 45€. (incl. Mwst.) (Lötzinn und Schrumpfschlauch nicht gerechnet)

Aufwand für Bestücken, Programmieren ca. 2h
Aufwand für Einbau im Flieger (eine Ewigkeit je nach Modell)

LOHNT SICH ALSO KAUM SELBER ZU MACHEN...

Vorteile sind nur:

Kann es programmieren wie es mir gefällt.
Wenn mein Flieger dadurch runterfällt bin ich selbst schuldig. (Muss Niemand dafür hassen)
Bei Anschluss an den Empfänger kann ich mit 3 Knüppelstellungen 3 versch. Modes wählen.
(z.B. Landelichter zuschalten oder per Mixer Flugphasen zuordnen)
Die 4 Kanäle mit Transistoren können 3W Emitter auch mit Dauerlicht (700mA) ohne dass
da was kokelt...

Ich werde mir überlegen wo ich das noch einsetzen kann. Nachträglich in fertige Modelle
einzubauen grenzt schon beinahe an Vergewaltigung...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste