Exzellenter Fotobetrachter mit praktischen Extras
Bedienerfreundlich, flott, schick, und das alles kostenlos. So lässt sich der FastStone Image Viewer zusammenfassen. Mit dem Freeware-Bildbetrachter durchsucht man umfangreiche Fotobestände in Windeseile, stellt mit wenigen Klicks Diashows zusammen und retuschiert einzelne Bilder, ohne eine weitere Anwendung bemühen zu müssen.
FastStone Image Viewer erstellt zu allen in dem gewählten Ordner vorhandenen Bilddateien Miniatur-Vorschauen. Dabei unterstützt die Software neben gängigen Formaten wie JPG, BMP, TIFF und GIF zahlreiche RAW-Formate der wichtigsten Kamerahersteller – darunter Nikon, Canon und Olympus. Per Doppelklick öffnet die Software ein Bild in Großansicht, wo per Rechtsklick zahlreiche Bildmanipulations- und Anzeige-Funktionen auf den Einsatz warten.
Mit FastStone Image Viewer entfernt man rote Augen aus Blitzlichtaufnahmen, verändert Größe und Namen einzelner Fotos und spendiert Bildern attraktive Rahmen. Wer möchte, kann zudem Fotos direkt aus dem Programm heraus per E-Mail versenden oder komplette Bildpräsentationen erstellen.
Fazit
In Sachen Funktionsumfang bietet FastStone Image Viewer alles, was man von einem modernen Bildbetrachter erwarten kann. Anders als viele Konkurrenzprodukte reagiert die Software jedoch durchgängig angenehm schnell und hält an jeder Stelle die gewünschten Funktionen in Reichweite eines Mausklicks bereit. Auch wenn die Anwendung nicht ganz an den Platzhirsch Picasa heranreicht, heben dennoch die solide RAW-Unterstützung, per Menü austauschbare Skins sowie das rundum nett gemachte Design FastStone Image Viewer aus der Masse der kostenlosen Bildbetrachter heraus.
Download/English
Bedienerfreundlich, flott, schick, und das alles kostenlos. So lässt sich der FastStone Image Viewer zusammenfassen. Mit dem Freeware-Bildbetrachter durchsucht man umfangreiche Fotobestände in Windeseile, stellt mit wenigen Klicks Diashows zusammen und retuschiert einzelne Bilder, ohne eine weitere Anwendung bemühen zu müssen.
FastStone Image Viewer erstellt zu allen in dem gewählten Ordner vorhandenen Bilddateien Miniatur-Vorschauen. Dabei unterstützt die Software neben gängigen Formaten wie JPG, BMP, TIFF und GIF zahlreiche RAW-Formate der wichtigsten Kamerahersteller – darunter Nikon, Canon und Olympus. Per Doppelklick öffnet die Software ein Bild in Großansicht, wo per Rechtsklick zahlreiche Bildmanipulations- und Anzeige-Funktionen auf den Einsatz warten.
Mit FastStone Image Viewer entfernt man rote Augen aus Blitzlichtaufnahmen, verändert Größe und Namen einzelner Fotos und spendiert Bildern attraktive Rahmen. Wer möchte, kann zudem Fotos direkt aus dem Programm heraus per E-Mail versenden oder komplette Bildpräsentationen erstellen.
Fazit
In Sachen Funktionsumfang bietet FastStone Image Viewer alles, was man von einem modernen Bildbetrachter erwarten kann. Anders als viele Konkurrenzprodukte reagiert die Software jedoch durchgängig angenehm schnell und hält an jeder Stelle die gewünschten Funktionen in Reichweite eines Mausklicks bereit. Auch wenn die Anwendung nicht ganz an den Platzhirsch Picasa heranreicht, heben dennoch die solide RAW-Unterstützung, per Menü austauschbare Skins sowie das rundum nett gemachte Design FastStone Image Viewer aus der Masse der kostenlosen Bildbetrachter heraus.
Download/English
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen.
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen.








