Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PAF Trainer 230F Baubericht

.php   uploadfromtaptalk1426423138892.php (Größe: 46,74 KB / Downloads: 156)




... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
Hi Rene

das ist auch eine Möglichkeit prima Smile

leider ist mein Höhenruder durchgehend Sad


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Willst du das Sponrad tatsächlich durch ein weiteres
Servo ansteuern ?
Ich glaub das habe ich noch nie
gemacht. Sie wurden bisher alle
durch das Seitenruder mitgelenkt.






... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
(15.03.2015, 13:47)Admin schrieb: Willst du das Sponrad tatsächlich durch ein weiteres
Servo ansteuern ?
Ich glaub das habe ich noch nie
gemacht. Sie wurden bisher alle
durch das Seitenruder mitgelenkt.






... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.

Hi Rene

mit dem Seitenruder mitlaufen lassen
ist technisch nicht möglich

ich habe vor, es mit dem Servo vom Seitenruder
zu koppeln

   


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Ist das Gestänge nun für das Ruder oder Sponrad geplant ?
Ich arbeite da gern mit zwei Zugseilen, die ich unterwegs noch parallel zum Sponrad laufen lasse.





... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
Hi Rene
das ist das Höhenruder Gestänge soll nur
zur Verdeutlichung dienen
Gestänge für Spornrad

Besser?

   

das obere für Ruder und das schräge für Spornrad


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Die EWD Waagen Verlängerung ist immer noch nicht da ....misst

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Smiley1776
Endlich ist die lang ersehnte
EWD Wagen Verlängerung eingetroffen Smile

Nachdem ich den Schalli schon montiert habe
wurde eine Unterlage für den Pafi notwendig,
um das modell neu auszurichten.

           

EWD Wage noch mal angeleht.

   

Höhenruder Vermessen

   

Seitenruder Fixiert

   

alles im grünen Bereich Smile


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Smiley1776
endlich wieder eine kleine Hirde geschafft Smile
http://www.youtube.com/watch?v=GIn_xe_FO...e=youtu.be


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
...dann kann es ja bald losgehen Smile
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
(20.05.2015, 20:12)Admin schrieb: ...dann kann es ja bald losgehen Smile

Jep...
sind nur noch ein paar Lötarbeiten zu machen


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Smiley1776

heute mal was für unsere Fachleute Smile

Für den Schwerpunkt ist vom Herstelller angegeben
125-135mm von der Nasenleiste aus gemessen.

bei 125mm

sieht das so aus:

        leicht steigen 4°

und bei 135mm:

        sinkend 6°

dafür habe 150g Gewicht an den Motorträger befestigen müssen.

Ich meine das der Schwerpunkt gut getroffen ist.


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Ich fliege lieber leicht Kopflastig.





... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
Hi Rene
hilft mir gerade nicht weiter
...sorry


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Würde in die Richtung zwischen 130 & 135 mm gehen.... dann bist du eher Kopflastig.




... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
Stelle doch 130 mm ein uns schau dass sie minimal kopflastig ist. Wenn du die 150g sparen willst dann verlege doch die Akkus weiter nach vorne. Der Tank sollte ungefähr auf dem Schwerpunkt vermittelt sein. Dann ändert sich nichts während des Flugs.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
Smiley1776

Also Akku Position ist ausgereizt
ich ätte noch die Möglichkeit den Motor 1cm zu versetzen
aber Gestänge neu machen usw. habe ich keinen Bock.
150g bei 10kg Fluggewicht sollten kein Problem sein.

Bei einem Schwerpunkt von 130mm ist der Pafi exakt in der Wage
ohne Tankfüllung.

Mitte Tank bis zum Schwerpunkt liegen 60mm in Richtung Kopfspannt
d.h. das der Sprit nochmal etwas Kopflastigkei daszu bringt.


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Mach 130 und gut is.....
Großartige Änderungen würde ich auch nicht machen, die mit viel
Arbeit verbunden sind.




... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
... sehe ich auch so Rene
der Erstflug wird es zeigen Smile


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Smiley1776

Strom Versorgung am Flügel ist
ist vollendet

   


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste