Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PAF Trainer 230F Baubericht
Smiley1776
Danke Jörg...

Ratespiel was soll das werden?

           

und?


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Europalette?? ,grins!
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
(18.02.2015, 12:21)Ingo S. schrieb: Europalette?? ,grins!

008 ilike3


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
sind bestimmt Zugangsklappen zum öffen
und schliessen des Rumpfes ?
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
(18.02.2015, 13:57)Admin schrieb: sind bestimmt Zugangsklappen zum öffen
und schliessen des Rumpfes ?

Am Rumpf ist schon mal nicht schlecht Smilie_gr_136


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Eine Befestigung für das externe Resorohr an der Unterseite des Rumpfes?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
(18.02.2015, 14:23)Ingo S. schrieb: Eine Befestigung für das externe Resorohr an der Unterseite des Rumpfes?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Gute Idee sieht fast so aus ...leider nicht


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Smiley1776

nächster Tipp

aus 1 mach 2

       

und so wird es eingebaut

   


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Kufen/Schwimmer für Frankreich,
falls du im See landen musst...

Oder Ebke würde sagen:

Egal, Hauptsache es brennt gut...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
ok. es brennt gut 008

jezt ist es wohl klar oder?

   


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Was man nicht so alles machen kann mit einer selbst gebastelten Kreissäge....
Früher war die Zukunft auch noch besser.
Zitieren
(19.02.2015, 08:09)Thomas J. schrieb: Was man nicht so alles machen kann mit einer selbst gebastelten Kreissäge....

jep 008 ilike3 ilike3 ilike3 ilike3


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Auflösung:

E-Amschluss von Rumpf zur Fläche
kann aber erst später montiert werden
wen die genaue Position feststeht.

   


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Smiley1776

Heute gehts um die Flächenbefestigung,

es ist eigentlich gedacht das Imbusschrauben zu Einsatz kommen
dazu habe ich mir was einfallen lassen Smile
es sieht nicht ganz so schön aus aber extrem praktisch.

Zur Begründung :
man steht auf dem Flugfeld was fehlt der passende Imbusschlüssel Sad
man rutscht ab evtl. Macke in der Fläche oder die Wiese hat in verschluckt
und mal von dem Überdrehen mal abgesehen.

zu meiner Variante:


Alu Gewinde Hülsen aus eigener Produktiom Dance

   

Gewindestangen und so was wie Rindelschrauben

   

zusammengebaut:

   

Und mit der Fläche vereint,
sie sind noch nicht ganz eingedreht weil der
Schraubensicherungs-Lack noch troknen mus.

   


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Hätte doch auch ein Stecker pro Seite gereicht oder ?
2 Servos passen auf einen MPX Stecker....





... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
(19.02.2015, 10:50)Admin schrieb: Hätte doch auch ein Stecker pro Seite gereicht oder ?
2 Servos passen auf einen MPX Stecker....





... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.

Ja Rene hätte gereicht
man kann bis zu 4 Servos pro Stecker machen
ich selber habe damit auch schon schlechte Erfahrung gemacht (4Servos)
der zweite stecker ist evtl. Reserve/ Licht ich bin mir da noch nicht schlüssig.


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Denk halt dran, das Ding sollte nachher noch fliegen.
Baust es ja bald nach manntragende Richtlinien Smile






... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
(19.02.2015, 10:59)Admin schrieb: Denk halt dran, das Ding sollte nachher noch fliegen.
Baust es ja bald nach manntragende Richtlinien Smile






... von unterwegs mit Tapatalk veröffentlicht.

008

ich hab Spielraum 7-10 kg Smile


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
Hallo Chrisi,

ein Tip:

Wenn du schon 6 Pins pro Stecker hast
und pro Seite nur 2 Servos dann würde
ich für jeden Servo einen Stecker nehmen

und in diesem 2Pins für + , 2Pins für -
und 2 Pins für Pulse belegen.

Bei doppelter Belegung besteht weniger
die Gefahr dass aufgrund von Bewegungen
der Fläche ein Pin mal keinen Kontakt hat...

Wäre sicherer als Pins einfach unbenutzt zu lassen...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
Sehr gute Idee
Ingo

und die Pin für evtl. Beleuchtung?


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste