Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Restaurierung is glaub des richtige Wort.
Gibst es dem alten Vogel aber ganz schön
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.436
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
5
Ich bin gerade mit dem Höhenruder fertig geworden
Leider war das Höhenruder im Rumpf angesteuert.
Da das feststehende Seitenruder am Rumpf eh schon kaputt ist
konnte ich die Anlenkung für das Höhenruder gut durchtrennen.
Vorher:
geschliffen und verspachtelt:
Endresoltat:
Das Randbogen-bügeln liegt mir gar nicht
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069
Beiträge: 1.436
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
5
Landeklappen sind fertig
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069
Beiträge: 1.436
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
5
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Schön das man mal das ganze Modell sieht. Eigentlich eine schöne Maschiene.
Ich würde die glaub optisch nur Not-herstellen.
Kennst ja meine Worte: "In der Luft sehen sie alle gleich aus und wenn Sie unten liegen auch"
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.436
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
5
Das Abschleifen vom Rumpf ist foll der Sche....s,
um so mehr ich schleife
entdecke ich das noch mehr zum rep. ist
zb. Seitrenruder-Verankerung zum Rumpf
Tragflächen halterung im Rumpf gebrochen
Motorspannt usw.
Ich bin mir am überlegen ob ich das Seitenruder entfernen soll damit
ich an anderen defekten stellen im Rumpf hin komme?
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069
Beiträge: 1.436
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
5
Damit man sich das vorstellen kann
habe ich ein paar Bilder gemacht.
Tragflächen halterung
Hier ist der Rumpf geöffnet damit ich richtig hinkomme
vorab mit Klebeband fixirt und etwas Sek.-Kleber eingestrichen
das ganze mit einer Schraubzwinge auf Endposition gekalten.
nun muss ich warten bis der Kleber ausgehärtet ist ,
ca. 1Std.
Da ich im Keller eine Temperatunr von 4Grad habe,
danach werde ich Glasmatte und Harz verwenden.
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Kleiner Tipp: Geh eine Rauchen und schmeiss ausversehen die Fluppe rein 
Kann aber auch verstehen wenn Du drann bleibst, wenn ich denke was ich für altes Zeug hab und da Zeit rein steck.
Wenn ich nur an die Bell denke, die war gesammte Flugzeit ca. 10-15 sec. vom Boden weg
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Beiträge: 1.436
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
5
(29.03.2013, 12:26)Martin J. schrieb: Chrisi, ich möchte Dich ja nicht demotivieren. Aber die Fokker hat 65 oder 70 .- € auf der Börse gekostet. 
Die Donnerstag-Abend-Mannschaft hat mir geholfen den E-Motor und die Anlage eizubauen.
Prahl, prahl
Ist doch kein Problem Martin
bei mir ist es so
es gibt günstige Flieger die mir nicht gefallen... also kaufe ich auch nicht
und es gibt welche die gefallen mir sind aber zu teuer
dan gibts Flieger... man läuft hin und sagt das ist es!
und so verhält sich es auch bei der Henschel
Sie wurde mir hinterher getragen und sie gefällt mir sehr gut
und der Aufwand ist auch eine herausforderung für mich.
Ich finde das gehört zu Modellbau
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Geht Dir wie mir mit der Bell, eigentlich habe ich keine Lust das Zeug immer zu richten. Aber da hats irgendwie Reiz.
Müsste auch schon wieder weiter machen. Hab ja umgestellt auf den Aluvergaser. Jörg hat mal ne Tabelle mit Einstellwerten hier rein gesetzt. Krieg nur nicht die Kurve.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.436
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
5

Ich möchte euch nichts vorenthalen
nach dem ich so üppige plus Grode im Keller habe
und nach 12Std. Trocknungsfase das Harz immer noch
babt....
und meine Frau zu Bette gegangen ist,
möchte ich euch Chrisis Trocknungsraum vorstellen
Tatort
Küche
Backofen auf 200Grad vorheizen
Der rest ohne Komentar
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069
Beiträge: 1.436
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
5
So Harz trocken
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
30.03.2013, 08:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2013, 08:59 von Martin J..)
(30.03.2013, 01:04)chrisi069 schrieb: 
möchte ich euch Chrisis Trocknungsraum vorstellen 
Küche
Kannst ja beim lackieren den Dunstabzug bissle laufen lassen
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.436
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
5
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Aber der Trick mit dem Backofen ist gut 
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.436
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
5
(30.03.2013, 09:05)Martin J. schrieb: Aber der Trick mit dem Backofen ist gut 

Ich weiss,
so habe ich früher meine Alufelgen für meinen Manta Lackiert
(Einbrennlackierung)
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069