Beiträge: 2.701
	Themen: 191
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		So gehts mir auch immer Helmut, beim flicken bin ich auch nicht so der Held. Habe immer Angst das ich was nicht richtig mache oder den falschen Kleber nehm.
Bin immer froh wenn ich Hilfe bekomm.
	
	
	
Gruß Martin
more time for live.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.629
	Themen: 462
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		von der Idee her gar nicht schlecht.
Ob es funktiobiert... keine Ahnung.
Modelle richten ist auch nicht so
mein Ding     
Gesendet mit Galaxy S3 & Tapatalk 2.4
	
	
	
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 706
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		suche nun seit wochen nach 3mm Flugzeugsperrholz zum Wurzelrippen zu  machen  find nix heut war ich beim Örtlichen der könnte bestellen verfügbare größe 1.25 Meter mal 60 cm ,,,Preis 65 Euro da zünd ich das ding aber langsam doch an schade um die zeit und dann noch solche Preis für bisschen Holz
Gruß Helmut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 603
	Themen: 67
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
7
	 
	
		
		
		04.02.2013, 20:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2013, 20:27 von balu2.)
	
	 
	
		Ich würde net lang rummachen ...... würde das 3 mm pappelsperrholz nehmen 
Gruß Balu
Das langt doch denke ich
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 706
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		weiß nicht das pappelsperrholz ist doch butterweich da kannst ja mit dem fingernagel die erste schicht durchdrücken und davon wurzelrippen machen ? na aber du hast da mehr erfahrung wie ich wenn du das sagst dann nehme ich halt das...mir war das seither nicht stbil genug 
Gruß Helmut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 603
	Themen: 67
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Zu Not eine lage glas drauf machen ........
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 706
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		ja bei dem sperrholz wär das besser aber ich  brauch an der fläche 2 rippen und rumpf beide seiten das ist mir zu umständlich und hab ich auch noch nicht gemacht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 372
	Themen: 17
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Oder online bestellen...
Buche-Sperrholz 3 mm
	
Gruß
Jörg
Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen... 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 706
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		@ Jörg danke für den Link 
Gruß Helmut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.629
	Themen: 462
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		das sieht doch schon richtig gut aus ...
Gesendet mit Galaxy S3 & Tapatalk 2.4
	
	
	
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 372
	Themen: 17
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Ja, ist sehr gut geworden!
Die neue Flächenaufnahme ist jetzt fast das Beste am ganzen Flieger... 
 
	
Gruß
Jörg
Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen... 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.701
	Themen: 191
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Sieht aber echt ordentlich aus Helmut 
Das mit dem Kleb kann ich Dir nicht sagen, hab wieder voll was beim kleben vermurkst  
	 
	
	
Gruß Martin
more time for live.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.629
	Themen: 462
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		19.02.2013, 20:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2013, 20:51 von Admin.)
	
	 
	
		kann Dir in Sachen Kleber auch nicht
helfen  . Habe da auch viel zu wenig
Ahnung.
Vielleicht meldet sich ja noch einer, der
das schon öfters gemacht hat.
PS. sieht ja wieder richtig gut aus die
Dicke.....
Gesendet mit Galaxy S3 & Tapatalk 2.4
	
	
	
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.436
	Themen: 245
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		 (19.02.2013, 20:21)Helmut schrieb:  so Baldachin ist wieder drauf fehlen tut noch der Deckel und die Messingrohre für Flächenaufnahme mal eine Frage an die Bastelspezialisten mit was Klebe ich am besten die plexiglas fenster rein 
Gruß Helmut
Silicon,
wenn der Fensterrahmen/ Rumpf fertig Lackiert ist
(Silicon auf blankem Holz ist nicht so gut)
Gruß chrisi069
	
 
	
	
...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen 
Gruß chrisi069
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.486
	Themen: 136
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Also bei meiner Piper sind die Fenster nur mit 
vielen winzigen Holzschrauben verschraubt.
Ist ne Sch..ßarbeit.
Zum Kleben hab ich auch keine richtige Idee.
Ich glaube ich würde es mit 5 min. Epoxi versuchen
	
	
	
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum ** 