Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 246 Bewertung(en) - 2.51 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ME - 109 Staffel
#41
Ich kenne es eben vom Multiplex FunJet. Dort baut man als absoluten Tuningmotor den vom 450er ein.
Man kann alles übermotorisieren, aber ob dann der Spass am Fliegen noch so rüberkommt?
Werde mir mal bei Gelegenheit eure Fighter anschauen........wir hier, suchen auch was für die Heliflugpausen.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#42
Bin auch der Meinnung das die Dinger so Original wie möglich
bleiben sollten, sonst steckt man wieder unsummen von
Kohle rein. Der Flugspaß ist auch so voll gegeben.

Das mit dem Ersatzmotor ist eine gute Sache..... besser
gesagt gut zu wissen.
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#43
DIESE HIER wäre auch eine Überlegung wert.

Gefällt mir auch..... mal einen Japse mit ins Spiel bringen Smile

http://www.youtube.com/watch?v=amz8FE8Iv...re=related


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#44
meine muss wieder in den Hangar..... Motorenprobleme !

Ich sage nur "Mahlwerk" einer Kaffeemaschine... so hört sich
der Antrieb auf einmal an !

Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#45
jepp das kann i nur auch sagen ......laut ohne ende
Zitieren
#46
So,
habe meine ME 109 gerade fertig gemacht.H040_2


.......und zum Schluß noch 2 weiße Runde Sex0099 aus Syropor angeklebt.


Smilie_car_171Smilie_car_171Smilie_car_171Smilie_car_171

Smilie_sm_005



Gruß Jürgen
Zitieren
#47
Wie fertig gemacht, für Erstflug oder Reparatur??
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#48
Hi,

aus aktuellem Anlass (Kaffeemühle) gibts hier
wieder eine Korrektur:

Der Motor der ME 109 ist ein 3542 oder 3548.
Gewicht mit Befestigungskreuz 160g.

Außer Stator, Glocke, Lager und Welle besteht
der Motor vorne und hinten aus Plastik.
Bohrungen zur Kühlung fehlen.
Madenschrauben sind aus Trompetenblech und
fest eingeklebt. Also sofort rund...

D.h. eigentlich teurer Schrott (50€)

Alle Alternativen drehen viel höher und brauchen
bei Verwendung der 3-Blatt einen stärkeren
Regler (mind.40A). Akkulaufzeit wird auch kürzer...

Also möglichst nicht auf den Motoren Landen!!!!


Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#49
für 129.00 Euronen kann man auch nicht viel erwarten
Gruß Schnuffel

Zitieren
#50
(19.05.2011, 08:16)Ingo S. schrieb:
.....sind aus Trompetenblech .....

Vielleicht gibt uns die ME einen Anlass eine Splittergruppe
innerhalb des Vereins zu gründen.... und wir werden noch
musikalisch.... 008



Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#51
(19.05.2011, 08:19)Schnuffel schrieb: für 129.00 Euronen kann man auch nicht viel erwarten

Aber das Teil ist schon so ausgelegt, wenn was verrreckt kauft man richtig
teuren Schrott nach..... wenn man es original will.

Echt klug von den Machern des Fliegerle.... sonst ist sie schon Ge*l !!!
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#52
Jetzt mault halt nicht rum, ihr mostet die Dinger ja auch her wie S*u. Bin meine gerade geflogen, da gibts auch Halbgas. 008
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#53
Kurzer Zwischenbericht von Heute.....

.... als erstes ist die Sicherung zwischen den Ohren durch....

           

       

... dann ab in die Werkstatt....

       

... und danach zu den Testflügen und wieder für "gut befunden"

       



Jetzt habe ich auch eine, auf die ich nicht mehr aufpassen muß Smile
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#54
Die Warbirds auf der Seite 75 aus dem Modell-Flieger Heft (Spannweite ab 1400mm) !mit Videos !
Gruß Schnuffel

Zitieren
#55
Ja heute war kein guter Tag in der ME-Staffel, mein Sohn hat sie auch beim Geburtstagsflug senkrecht in den Baum gelassen.

Sieht aber noch sehr gut aus, nur Propeller und Spinner. Die Fläche hat vorne paar Einschläge, echt Glück gehabt.Dance
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#56
Der Kampfhund (Dogfighter) von Multiplex..... auch nicht schlecht Wink
kann man ja lackieren in Tarnfarben wie man will.


look hier


so langsam sind die aber auch nicht !

look


da
Gruß Schnuffel

Zitieren
#57
(28.05.2011, 17:59)Schnuffel schrieb: Die Warbirds auf der Seite 75 aus dem Modell-Flieger Heft (Spannweite ab 1400mm) !mit Videos !

sehen aber irgendwie voll langsam aus...
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#58
ich glaub mein nächster wird ein Multiplexer.....
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#59
Hi,

die größeren Warbirds haben für den Preis schon viele Details
und sehen nicht schlecht aus.
Das Einziehfahrwerk ist auch verlockend.
Die Stabilität der Einziehmechanik ist aber für Teerpiste ausgelegt
Auf unserem Acker wäre das nach paar Landungen ab.
Und dann ist der Effekt weg und die Dingen haben außer der
Größe keinen Vorteil mehr.
Jetzt, wo sich jeder mit 3S Akkus eingedeckt hat, würde dann
auch das gerenne nach 4S losgehen...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#60
Hi zusammen
also ich finde eure Staffel prima
Me109 usw.
was mich wundert, ich bin immer
müde belächelt worden
( da kommt der chris mit seinen Styro Fliegern)
das zeug brennt nicht mal sondern stinkt nur im Feuer...usw.
Ob Styro-EP-EPP nun sind wohl die meisten draufgekommen
das die Dinger doch nicht so schlecht sind
welch ein sinnes wandel!
MPX ist eine gute Firma...Dogfighter
bei allen Flugmodellen kan man sagen
gutes neutrales Flugverhalten
der Dogfighter ist halt recht klein 88cm Spannweite
in dieser größe gibt es auch noch gute Hersteller
siehe Hier:GWS
Smilie_gr_155
oder hier


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste