Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 246 Bewertung(en) - 2.51 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ME - 109 Staffel
#21
5 Smilie_gr_136
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#22
So, endlich hats geklappt mit dem hochladen. Die Panik-Aktion als das Seitenruder bei Vollanschlag gehängt ist.

Da konnte ich gleich mal Messerflug und slippen üben.008


http://www.youtube.com/watch?v=kGGCH2eX6QI
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#23
sauber gemacht....


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#24
Voll die Hosen zugeschissen.

Ge*l sind Balus KomentareDance
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#25
Hallo ME Staffel,

hab aus langeweile mal bissle im Internet recherchiert und interessantes
über die ME und die Corsair gefunden.

Verbaut sind jeweils schwarze Motoren.

In der ME ein BL15 mit 720kV

In der Corsair ein 480er mit 960 kV (deshalb die höhere Drehzahl)

Der Regler ist in beiden Maschinen ein E-Flite Pro 30A.
Dieser kann per Beep Beep oder per Kabel am PC programmiert werden.

Der Motor der ME kostet als Ersatzteil 50€.
Ein sogenannter Tuningmotor dagegen nur 40€
Nennt sich dann GT 2812 mit 720kV und kommt
aus derselben chinesischen Schmiede wie die Emax GT Reihe von AE
Nur die Farbe ist grün statt rot.

Alle anderen Motoren dieser Größe drehen zu hoch und dann
wäre nur noch 2 - Blatt angesagt. Mit 4s sowieso.

Die Regler sind zwar bis 4s augelegt, die Motoren aber nicht.
Selbst der Tuningmotor kann nur 3s.

Lohnt sich also überhaupt nicht was zu basteln...

Und sollten mal paar Fliecher defekt sein, ist die billigste
Variante, Kohle in einen Topf zu werfen, einen kompletten
zu holen und zu verteilen...


Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#26
Tja,

kaum ausgesprochen, geht es auch schon los mit dem Schrott.

Gestern Abend hat doch die ME 109 die Corsair sauber vom
Himmel geholt.
Der Spinner der ME ist exakt seitlich in die Kabine der Corsair
eingeschlagen.
Im Cockpit der Corsair stecken noch Glassplitter...

Nur gut dass die Motoren der echten ME nicht aus China waren.

Hier die Beweisfotos:


               

               
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#27
Naja,

einer wird es positiv sehen...

   

Dann gibt's wieder Sonderpreise!
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#28
Klasse Ingo, danke für die Bilder.

Daniel und ich brüllen vor lachen.008008
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#29
(12.05.2011, 08:45)Ingo S. schrieb: Naja,

einer wird es positiv sehen...



Dann gibt's wieder Sonderpreise!

008 der war gut !!!!!
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#30
Hallo zusammen,
nach dem ich am Sontag gesehen hab wie das Ding geht,
war ich am Montag morgen nach einem telefonat beim "Örtlichen"

Bitte macht nicht alle Maschienen kaputt sonst bin ich nicht mitgeflogen
und bin trotzdem der Sieger.008008
Zitieren
#31
(12.05.2011, 11:06)Jürgen J. schrieb: Hallo zusammen,
nach dem ich am Sontag gesehen hab wie das Ding geht,
war ich am Montag morgen nach einem telefonat beim "Örtlichen"

Bitte macht nicht alle Maschienen kaputt sonst bin ich nicht mitgeflogen
und bin trotzdem der Sieger.008008

Hi Jürgen,

keine Angst..... im Notfall arbeiten wir mit der Steinschleuder Smile




Ich habe mir mal beim "Örtlichen" 2 Lipos für die Szene bestellt. Bin
mal gespannt wie das dann mit dem 2-3 C Laden geht. Mengenrabatt gibts bei dem
Akku nicht... soweit ich gesehen habe.
Der Motor der ME liegt bei ihm um 42€. Kann man den Ausfall von Gestern
nicht flicken ?
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#32
Es gibt noch ein paar andere Modelle

HIER z.B die Mustang P-51D
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#33
Die ist auch Ge*l...
http://www.voltmaster.de/Flugzeuge/Model...70-mm.html
Zitieren
#34
(12.05.2011, 13:45)Micha schrieb: Die ist auch Ge*l...
http://www.voltmaster.de/Flugzeuge/Model...70-mm.html

haben halt keine große Spannweite ! kleiner wie unsere ME sollte es net sein Smile
Gruß Schnuffel

Zitieren
#35
HIER gibts das ganze Sortiment.

Gebe mal die PKZ Nummern der P-51 D sowie Grumman F4F Wilcat
an den Örtlichen weiter. Er will sie unverbindlich hertun Smile


Irgendwann gelangen wir bei den Verbrennerversionen wie Die Spitfire MK II hier an.... voll Ge*l das Teil


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#36
2 ME´s liegen beim J.H. wieder vor Ort.....sollen 5€ jetzt mehr kosten,wir bekommen sie für den alten Preis.
Gruß Schnuffel

Zitieren
#37
grins und eine in meinem Keller..........der kampf geht weiter
Zitieren
#38
Hi,

ich muss meinen Beitrag von neulich korrigieren.

Der sogenannte Tuning Motor für die ME 109
ist ein EMAX GT 2812 mit 970 kV. Nur wird dieser
Grün statt Rot eloxiert.

Im Internet war er mit 720kV beschrieben.

AE hat bissle recherchiert und angeboten, bei
Bedarf welche zu besorgen (ca. 23,50 -25€)

Der Originalmotor müsste aus derselben Fabrik
kommen und wird absichtlich teilweise aus
Plastik hergestellt, damit er nicht so lange hält.

4S steht zwar auf den E-Flite Reglern aber alle
möglichen Motoren vertragen nur 3S...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#39
Dann macht doch den Motor vom 450er T-rex rein. ist ein 3s Motor mit 3500KV.......Dann geht der Flieger wirklich wie Schmitts Katze
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#40
Hallo Peter,

ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Preisklasse (129€ für kompletten Flieger)
überhaupt einer was ändert.
Ich wollte mit dem Beitrag lediglich aufzeigen, dass es billige Alternativen gibt wenn
wirklich mal ein Motor stirbt.

3500kV Helimotor würde bei 3s bedeuten, dass man max. eine 5 x 4,25" Schraube
verwenden kann, ohne Überlastung des Motors.
Da die "Motorhaube" einen größeren Durchmesser hat als solch eine Schraube, wäre
das nur eine prima Kühlung für den Innenraum...

Selbst am Easy Star bringt solch ein Motor weniger als einer mit 2200kV.
Schraubendurchmesser ist durch nichts zu ersetzen und bringt Drehmoment.
Hatte auch mal einen Versuch mit innenläufer gemacht. 30000 1/min mit
Miniprop. Klingt Ge*l aber bringt nur laues Lüftle.
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste