Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
04.04.2011, 07:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2011, 09:04 von Ingo S..)
Hi,
also wenn jemand keine Möglichkeiten hat, seinen
E-Cub selbst zusammenzustellen und zu beppen,
dann ist das eine günstige Alternative.
Ich hatte den E-Star für Samuel als RR gekauft.
Bürstenmotor, einfacher Regler, Tiny Standard (kein MG)
und für 2S ausgelegt. Paar Stellen musste ich
nachbessern.
Als Übungshure hätte das gereicht.
Umbauen auf 4S und Brushless war dann schon
schwieriger.
Da wäre es einfacher gewesen, von Anfang an einen
zusammenzustellen.
Beim E-Cub verhält sich das ähnlich. Also ich werde
von MPX möglichst kein RR mehr besorgen weil
ich es sowieso immer anders haben will.
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
also ich würde mir das Ding auch "Nackt" holen und
das einbauen was ich noch habe und vor allem das
einbauen was ich nachher nutzen kann.
Ich wöllte z.B auf jeden Fall meine vorhandenen 3S fliegen
können und nicht womöglich noch 2S dazukaufen müssen.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 