Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 23 Bewertung(en) - 2.74 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diese Autos vertragen den neuen E10-Sprit / evtl. Motoren schneller verschleißen
#1
Da meine Frau heute auch schon so gut wie hilflos an der Tanke
stand, dachte ich mir, ich lege man die offizielle Liste hier rein.



Verträgt mein Auto das neue E10?

E10 hat einen höheren Anteil an Bioethanol als herkömmliches Super, soll die Umwelt entlasten.
Bisher betrug der Ethanolanteil im Benzin bis zu fünf Prozent. Das Bioethanol wird aus Pflanzen
gewonnen, die umweltverträglich angebaut werden. Nach Beschluss des Europäischen Parlaments
wird E10 EU-weit eingeführt.

Drei Millionen Autos vertragen aber den neuen E10-Öko-Sprit nicht. Das ist etwa jedes zehnte Auto.
Wer falsch tankt, riskiert schwere Schäden. Dazu gehören vor allem Autos, die vor dem Jahr 2000
vom Band liefen. Danach gibt es nur ganz wenige Ausnahmen, etwa die erste Generation der
Benzindirekteinspritzer wie die FSI-Motoren aus dem VW-Konzern (Audi A3 2.0 FSI oder VW Golf 1.6 FSI),
der Ford Mondeo SCi und der Mercedes C 200 CGI.


Eine ständig aktualisierte Liste zur E10-Verträglichkeit finden Sie folgend!


.pdf   e10vertraeglichkeit.pdf (Größe: 1.023,93 KB / Downloads: 165)


G035

Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#2
Ich war letzte Woche bei meinem VW-Händler und habe mit dem Meister gesprochen. Der sagt:
Vertragen tun die das, aber wie lange............?
Es gibt keine Langzeittests!
Der Spritverbrauch steigt und man hat Leistungsverlust.
Er spricht von einer Kundin die einen neuen kleinen Polo 1,2l hat, die braucht laut Boardcomputer ca 1-1,5l mehr Sprit bei gleicher Strecke.
...ich tanke da lieber super plus!
"Für Eile fehlt mir die Zeit"
Zitieren
#3
das ist doch mal eine Aussage, denn ich hatte bisher absolut
noch nichts mit dem Thema zu tun....
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#4
Mir ist es ja prinzipiell egal weil ich Diesel tanke
und mein Chef bezahlt.

Aber E10 1,42€ --- V-Power Super 95-98 1,60€ --- V-Power Super Plus 100 1,72€

ist schon heftige Geldmacherei

Erst wurden die Diesels geschröpft. Jetzt sind die Benziner wieder dran.
Mit der Abwrackprämie wurden viele kleine Benziner gekauft.
Die kann man jetzt schön abzocken...

Sauerei !!! und Umwelt und Motoren werden durch E10 mehr belastet.

(edit.. René) ...... wer weiß wer alles mitliest ! Smile
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#5
@Ingo; habe mal ein wenig den Rotstift bei dir angesetzt.... nicht böse sein ....
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#6
Ich hab jetzt mal E10 getankt und mein Auto braucht damit tatsächlich 1 bis 1,5 Liter mehr....In Schwäbisch Gmünd kostet 1 Liter E 10 1,52 Euro....wenn ich Superplus für 1,60 tanke komm ich immernoch besser weg als mit dem E10....von den langzeitfolgen,was Schäden am Auto angehen will ich gar nicht nachdenken....so ein bisschen Baader-Meinhof wünsch ich mir solangsam...jetzt kommt bestimmt der Rotstift...
Zitieren
#7
(02.03.2011, 20:10)Micha schrieb: ...jetzt kommt bestimmt der Rotstift...

Wenn ich billig an einen Auspuff komme.... dann nicht 008


... aber im Grunde hast Du ja Recht.... Smile


Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#8
Blöder Weise hat aber Super auch schon 5% Ethanol, haben wir schon die ganze Zeit getankt oder stimmt das nicht. außer ihr habt schon die ganze Zeit super plus getankt. ich denke das ist Panikmache und sie schützen sich vor Schäden die noch keiner nachvollziehen kann.
ich will nicht wissen was die sonst noch beimischen. Es wird ja nicht so kontrolliert wie bei Lebensmittel und auch da gibt es ständig Skandale
Zitieren
#9
Das mit den 5% stimmt...wir haben in Heiningen ein Gerät mit dem man das Messen kann,da sind auch schon mehr drin gewesen,deshalb glaub ich nicht das in E10 nur 10% drin sind.Ich glaube im extremfall hauen die da 20% rein,jetzt bestimmt noch nicht, aber wenn es sich durchsetzen sollte....in Aalen gabs schon Flugzeuge wo sich die Tanks aufgelöst haben(wer weiß was dort getankt wurde)
Motorschaden durch mircoexplsionen auf den Ventilen kenn ich auch sowie O-Ringe die doppelt so großwerden,bei diesen beiden weiß ich was getankt wurde...SuperPlus mit gemessen 1-2 %
Zitieren
#10
sowie ich das hier lese, kommt bald wieder eine neue Abwrackprämie auf
uns zu, wenn der ganze "Deutsche Fuhrpark" am Ars** ist, weil wir so ein
Zeug reinschütten sollen Smile
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#11
Zum Glück sind meine beiden DieselDance
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#12
Was heißt denn " Glück " ???

Heute kam in den Nachrichten, dass der
Preis für Diesel wegen hoher Nachfrage
angepasst wird.

Viele Dieselautos sind wohl gekauft worden...

Ich glaube langsam wir müssen bei den nächsten
Wahlen mal ganz anders wählen , grins !

Bis unser Benzinerverbot aufgehoben wird gibts
keinen gscheiten Sprit mehr und alle stürzen ab 017
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#13
habs auch gerade im Radio gehört.....


Biosprit-Einführung gestoppt!

Was für ein Desaster für die Mineralöl-Industrie!

Nach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt!

Quelle
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#14
(03.03.2011, 16:09)Ingo S. schrieb: Heute kam in den Nachrichten, dass der
Preis für Diesel wegen hoher Nachfrage
angepasst wird.

Meinen Diesel bezahlen die Kunden.Smilie_gr_155
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#15
Laut Pressemitteilungen bleiben die Mineralölkonzerne
erst mal auf ihrem E10 sitzen weil es keiner will.

Der witz daran ist, dass das Zeug nur begrenzt haltbar ist.
Wer will sowas schon. Kommst nach paar Wochen Urlaub
am Flughafen an und die Karre springt nicht mehr an weil
der Sprit ranzig ist...

Die sollen doch wie Früher Benzin, Super und Diesel machen
Dazu noch was biologisches für die Ökos und dafür den ganzen
Ultimate 100 Quatsch weglassen. Das bringt doch alles nichts...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#16
so wie ich es gelesen habe müssen die Konzerne Strafe zahlen wenn sie keinen " Mais" bemischen.....was dann das Super wieder teurer macht
Zitieren
#17
(03.03.2011, 18:08)Ingo S. schrieb: Laut Pressemitteilungen bleiben die Mineralölkonzerne
erst mal auf ihrem E10 sitzen weil es keiner will.

Ich glaube nicht, dass die Mineralölkonzerne darauf sitzen bleiben.
Die mischen das Zeug einfach unters normale Benzin. Das merkt
kein Mensch. Bisher wurden doch auch schon 5 % Ethanol beigemischt.

Ich halte es eigentlich für ausgeschlossen, dass man den Unterschied beim
Fahren feststellen kann.

Ich habe jedenfalls beim letzten Mal E10 getankt, weils 5 Ct/Liter günstiger war
als "normales Super". Und was soll ich sagen..... alles bestens.

Ich glaube das Ganze wird ziemlich dramatisiert......
Zitieren
#18
Laut Thomas Brüner, Leiter der Mechanikentwicklung beim Autobauer BMW, könnte E10 dafür sorgen,
dass Motoren schneller verschleißen.

Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermenge im Motor zu,
erklärte der Experte der Welt am Sonntag.

Das Wasser kondensiere aus den Verbrennungsgasen und gelange ins Öl, das dadurch verdünnt werde
und schneller altern könne. Das bedeute wiederum kürzere Ölwechselintervalle zulasten des Kunden.

Ob es so weit kommt oder der in Deutschland verkaufte E10-Sprit gut genug ist, wissen die Autobauer
Brüner zufolge noch nicht.

BMW will nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler entsprechende Tests durchführen.

Der Experte rät Autofahrern, künftig häufiger den Öl-Peilstab zu ziehen. Werde ein höherer Pegel als bei
der vorigen Kontrolle angezeigt, bestehe Verdacht auf Verdünnung des Schmiermittels.

E10 wird seit Beginn des Jahres in Deutschland eingeführt. Damit soll der Ausstoß des Klimagases CO2
reduziert werden – trotz der Mahnung von Umweltverbänden, die glauben, dass die Klimabilanz von E10
sogar negativ ist.

Viele verunsicherte Autofahrer tanken nun weiter den einzig verbliebenen Kraftstoff alter Art, Super Plus,
obwohl der teurer ist.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#19
Polizei in Schleswig-Holstein darf kein E10 tanken



Der Staat versucht uns einzubläuen, dass
wird den neuen Bio-Sprit tanken sollen – aber
der Staat selbst tankt lieber Super.

Der Irrsinn nimmt seine Lauf...


Quelle


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#20
das Beste an dem ganzen Schei*, ist die Alte zum Schluß auf der PDF-Liste Dance
Gruß Schnuffel

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste