29.07.2010, 10:11
So hab den Regler mal zu MPX eingeschickt. Mal sehen was rauskommt.
Gruß Martin
more time for live.
more time for live.
|
Funcopter geliefert
|
|
29.07.2010, 10:11
So hab den Regler mal zu MPX eingeschickt. Mal sehen was rauskommt.
Gruß Martin
more time for live.
31.07.2010, 20:55
So jetzt kann ich endlich mal eine Aussage treffen über meinen Funcopter. Habe den Testregler von JH drinn und der läuft wie geschmiert.
Hält auch die Drehzahl konstanter und das Heck wird dadurch auch besser. Man sieht wie der Gyro arbeiten muss aber das ist in Ordnung so. Habe mich heute getraut die ersten Rundflugversuche zu machen, war dazu neben meiner Haustüre über einem Kornfeld, falls was nicht geht. Muss zu geben das einige Manöver ziemlich unkontrolliert waren aber war gut abzufangen (angenemer Nebeneffekt, die Blätter haben beim abfangen Ge*l geschlagen). Hört sich klasse an da er sehr leise ist ohne Hauptrotorgetriebe. Abschließendes Urteil: Leistung ist nicht wahnsinnig hoch, reichen aber für meine Zwecke völlig aus. Headlock-Mode war mir neu, ist aber auch OK. Musst halt alles manuell machen. Aber das seid Ihr ja schon lange gewöhnt. Um den Preis absolut taugliches Übungsmodell mit weitgehen realistischem Flugverhalten für Scalefans wie ich es einer bin. 3-D ler wie Micha wird so was kaum befriedigen. Bin auf jeden Fall glücklich das der Bann gebrochen ist und ich endlich mal wieder einen Rundflug gewagt habe.
Gruß Martin
more time for live.
31.07.2010, 21:21
Na dann ist ja gut, dass es doch noch was wird.
Hatte mir auch schon Gedanken darüber gemacht und musste feststellen, das man sowas eigentlich nicht verkaufen kann. Aber vor def. Teilen sind wir ja alle nicht geschützt. Da sieht man mal, was so ein Ding anrichten kann.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. ![]()
02.08.2010, 15:50
Gerade einen Akku geflogen, geht immer besser. Rund ist aber was anderes.
Gruß Martin
more time for live.
So jetzt kommt endlich mal Bildmaterial, beim einfliegen auf dem Platz hat mir Rene' geholfen.
Allerdings war das noch mit dem defekten Regler und es war für Versuche mit den Gyro viel zu windig. So langsam geht es besser und ich zieh die ersten Runden. http://www.youtube.com/watch?v=dzkvnbJZA...debb5345b4
Gruß Martin
more time for live.
03.08.2010, 08:53
sieht doch schon richtig gut aus.......
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. ![]()
03.08.2010, 19:09
Ja Rene', üben, üben. Ich zwing mich gerade jeden Tag mindestens zwei Akkus leer zu fliegen.
Sieht schon viel besser aus und die Kurven werden auch weicher. Mach halt noch einen langen Rückwärtsanflug bei der Landung zur Sicherheit, aber das kriegen wir auch noch.
Gruß Martin
more time for live.
20.09.2010, 15:03
Heute Morgen war ich mit dem Funcopter auf den Airport, hab endlich mal wieder einige Rundflüge gewagt.
So eine unschöne Landung ist Schei*e, da hast Du danach voll die Hemmungen. Hat zwar nicht toll ausgesehen aber für das wie ich schiss hatte wars ok.
Gruß Martin
more time for live.
Hab mal Beleuchtung nachgerüstet, leider ist der Film von schlechter Qualität, werde aber am Wochenende Filmmaterial nachliefern. Ist so bisschen wie Rom bei Nacht.
![]() War mein erster Nachtflug mit Positionslampen, deshalb hab ich ihn vorläufig trotzdem reingestellt. http://www.youtube.com/watch?v=r-CEL2TnI...7e89f807b0
Gruß Martin
more time for live.
15.10.2010, 19:54
Hallo Martin,
bist du sicher, dass das der Funcopter ist? Ich erkenne da nix. Ebenso hätten deine Kinder mit LED Taschenlampen im Garten rumrennen können. Das mit dem Video muss also besser werden...
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
15.10.2010, 20:37
Jepp war schon richtig Nacht, da hatte Daniels Kamera keine Chance.
Ge*l ausgesehen hats trotzdem.
Gruß Martin
more time for live.
15.10.2010, 22:33
... ist doch net schlecht !!!!
Nur Du musst die Lampen so positionieren, das Du evtl. noch eine Fluglage erkennen kannst. Wenn er sich mal dreht, kann es schon aus sein.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. ![]()
16.10.2010, 09:07
Martin, das Schweben sieht schon ganz gut aus...Aber du musst aus dem Bodeneffekt raus, denn dann steht der Heli viel besser in der Luft. So sitzt er auf seinem Luftkissen, und will immer zu einer Seite ausbrechen. Bei Helis in der Grösse solltest du auf jeden Fall über 1m Höhe haben. Bei dem Nachtviedeo sieht man leider nicht, wie hoch du warst.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und Indieferneguggmaschine
16.10.2010, 09:42
@ Rene',
war eigentlich überrascht. Die Dioden haben in alle Richtungen geleuchtet, soweit ist die Fluglage zu erkennen. Einen Rundflug würde ich bei so ner Dunkelheit nicht machen, da hast Du keine Chance wenn Du den Rumpf nicht siehst. Aber für das Originalzeug von Multiplex kann man nichts sagen. Alles komplett verkabelt mit 1m Länge und schon eingesteckt. Nur noch in den Empfänger und fertig, das ganze kostet keine 20.-€. @ Peter, aus dem Luftkissen war ich draußen, wenn Du aber fast nur noch Dioden siehst greifst Du zu spät ein und musst immer gleich hart rann um den FC abzufangen. Mal sehen, eventuell kann ich am Woend noch bessere Aufnamen liefern. Muss halt noch Wischer montieren.
Gruß Martin
more time for live.
16.10.2010, 11:21
Martin, ich muss auch sagen, dass Du mit dem Video wohl keinen Filmpreis ergattern wirst.....
Die Beleuchtung ist schon ok. Ist eben nicht zur Lageerkennung gedacht. Multiplex hat eben nicht damit gerechnet, dass es überhaupt jemals gelingen könnte mit dem Funcopter abzuheben.
17.10.2010, 13:27
So jetzt kommt endlich das brauchbare Material. Danke an Daniel für Film und Schnitt.
![]() http://www.youtube.com/watch?v=X0oGBhH5b...aeb55c6233
Gruß Martin
more time for live.
17.10.2010, 15:17
Na sieht doch schon ganz gut aus....Weiter so!
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und Indieferneguggmaschine
17.10.2010, 16:26
gefällt mir auch...... jetzt kannst Du ihn auch desöfteren auf
den Platz mitbringen.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. ![]() |
| Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
| 2 Gast/Gäste |
