Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Projekt für den 2. Winter
#1
Hi,

nachdem dieses Jahr zum 2. Mal der Winter eingebrochen ist
und die Heizung schon abgestellt war, habe ich mich dazu
entschlossen, mich bissle im Keller zu bewegen, damit es mir
warm wird... hihi

Ich war neulich kurz bei Conrad und hab bissle Material zum
Experimentieren mitgebracht.
Noch paar Kugellager vom Wich geholt und schon war
Bastelstunde.

Als es dann nichts mehr zu löten gab, hab ich mich noch schnell
an was Neues gewagt.

Man schlachte eine alte Taschenlampe >> dazu bissle Alurohr
und einen Draht. Kleine Leiterplatte dazu.
Bissle Drehen, Bohren, Gewindeschneiden, Biegen, Löten und
Kleben...

Dann kommt sowas dabei raus (Zum Größenvergleich: Schrauben = M2)



   
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#2
Bohh eh...... voll Krass !!

Ist das ein Suchscheinwerfer ?
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#3
Sehr Ge*l, kannst Dir voll den Grubenhelm bauen.Smilie_gr_136

Sieht aber am Modell bestimmt klasse aus.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#4
Hi,

das war ja nur ein Test. Ich müsste mich mal schlau machen
um zu sehen wie ein Suchscheinwerfer am Heli aussehen muss.

Solange der nur mit LEDs betrieben wird, sollte es kein Problem
sein, sowas für Dauerlicht nachzubauen.

Und da ja jetzt wohl immer mehr Nacktschneckenquirls ein
Häubchen drumrum bekommen, wird sowas auch dazu gehören.

Der erste Entwurf erinnert mich eher an einen Spotstrahler bei
Ilja Richter in DISCO. Aber die Idee mit dem Grubenhelm ist
auch nicht schlecht.
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#5
Hallo Ingo, sieht gut aus.
Hier mal ein Link, wo man Suchscheinwerfer genauer sieht....gibt einige Varianten. Habe auch schon überlegt, mir einen zuzulegen, für mein Schrabschrab
cs-technik
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#6
Hi,

nachdem ich in versch. Beiträgen mehrere Tipps und Beispiele
bekommen habe, (Danke Peter)
musste ich mal kurz testen, ob ich das richtig verstanden habe.

Thema Heli - Beleuchtung

Am Heli sind also:

1 Dauerlicht weiß am Heck hinten
1 Blitzer rot am Heck oben
1 Dauerlicht rot links am Rumpf oben + 1 Blitzer weiß
1 Dauerlicht grün rechts am Rumpf oben + 1 Blitzer weiß
1 Blitzer weiß am Rumpf vorne unten
1 Suchscheinwerfer weiß am Rumpf vorne unten


OK ich habe es mal für 3 versch. Schalterstellungen programmiert

1- Dauerlicht auf Rot, Grün und Weiß am Heck
2- Zuschaltbare Blitzreihenfolge 3x Heck rot dann rotweiß dann grünweiß dann 2x Bug weiß
3- Dauerlicht + Blitzreihenfolge + Suchscheinwerfer

Alle 8 Kanäle sind somit ausgelastet. Die Blinksequenz lässt sich bliebig verändern.
Die Schalterstellung kann man manuell mit Schalter oder mit entsprechendem Mixer
unerschiedlichen Flugphasen zuordnen.

Zur Demo hab ich mal den Spielzeugheli meines Sohns mit LEDs und SMD-Emittern
und bissle Tesa verklebt. Der würde staunen, grins.

Hier noch das Video: (für Verbesserungsvorschläge hab ich immer ein offenes Ohr)

http://www.youtube.com/watch?v=UMJhb9lqqS8

Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste