Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 242 Bewertung(en) - 2.65 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
einfach Ge*l
#1
hallo schaut mal das an einfach super oder ? (wenn ich mal groß bin grins )

gruß Balu


http://www.tudou.com/programs/view/FLb9XM2g5gs/ Smilie_gr_136


der muß doch krank seinSmiley1776
Zitieren
#2
Der ist nicht krank, der kann´s halt 008 Smilie_op_009
Gruß Schnuffel

Zitieren
#3
Jaja, der Tareq eben. gehört nicht umsonst zu der Weltspitze. Ist wohl einer der Spektakulärsten Flieger die es so gibt. Musst mal nach im Googlen in Youtube. Der macht Sachen mit Helis, das glaubt man gar nicht.
Aber ein Crash juckt den überhaupt nicht, denn er hat von jedem seiner Helis in allen Klassen an die 10 Stück. Er hat Schrauber, die den Heli richten, solange er die anderen fliegt.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#4
Hi,

sieht nach 2,4 GHz aus Fornsbach aus !! 017

Sind schon heftige Störungen... hihi

Klick: (Spaßmodus aus!)

Also Respekt vor dem Können des Piloten. Ist so
ziemlich das Schwerste, das es gibt. Hut ab !!

Persönlich gefällt mir das aber nicht. Paarmal zuschauen
ist OK aber dann irgendwie immer dasselbe...
Als Techniker blutet mir das Herz wenn ich an das
Material denke. (Lager/Anlenkungen usw.)

Ein Scale Heli mit natürlichen Bewegungen hat halt
auch was...

Das Gedöns hier erinnert mich eher an einen Schwarm
blinder Fliegen oder sowas...
Da macht gelungener Kunstflug mit der Fläche mehr her.

Aber Jedem das seine...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#5
Muss ich dir recht geben Ingo....Hut ab vor den Piloten und deren Koordinationsvermögen. Für mich ist das auch nichts. Mal ein Looping, oder auf dem Rücken fliegen...ok Aber sonst gefällt mir ein guter Kunstflug mit dem Heli besser. Quasi das, was ein echter Heli auch kann.......
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#6
Hi,
genau das meine ich damit. Die Kräfte die dort wirken
sind zwar enorm und die Verbindung der Hirnwindungen
des Piloten mit seinen Steuerknüppeln sind einzigartig.
Die Wendigkeit des Modells ist Hammer.

Für einen Zuschauer ist es aber schnell langweilig
und mit Ästhetik hat es nichts zu tun. Man beobachte
nur wie solche Filmchen auf Zuschauer wirken. Die
Meisten schauen schnell weg oder warten nur darauf,
dass das Ding runterfällt...
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#7
Zur Technik...ich weiß das viele der Toppiloten Servos für 7,4V fliegen. Die sind natürlich brachial schnell und stark.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#8
Bis man soweit ist, heisst es viele Hubi´s kaputt machen !

Und darauf habe ich auch keine Lust. Teile im großen und ganzen
Eure Meinungen.


Trotzdem Hut ab vor dem Typ und den anderen die das können.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#9
Die Araber halt.... absolut schmerzfrei die Typen.
008
Wenn einer sich den Film in besserer Qualität anschauen will:

http://www.crazy-tom.info/Videos/200910_...0_Show.wmv

(mit rechter Maustaste anklicken und dann "Ziel speichern unter...")
Zitieren
#10
(24.01.2010, 11:01)Jörg schrieb:

Wenn einer sich den Film in besserer Qualität anschauen will:


Danke der Nachfrage, mir hat gereicht was ich gesehen habe. Kann mich nur Ingo und Peter anschließen, bevor ich deren Antworten gelesen habe wollte ich das gleiche schreiben.

Hut ab vor dem Piloten, sieht aber einfach nur Schei**e aus, wenigsten kann man am Titel schon erkennen das die Kiste vereckt. Muss man also nur warten können bis man sich das nicht mehr anschauen muss.G035
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#11
So schlimm finde ichs auch wieder nicht...

Ist übrigens die neue Mode bei den Profis: Während dem Flug mindestens einmal
oder besser mehrmals mit Haupt- oder Heckrotor den Boden zu berühren...


Naja, wenns Material kein Geld kostet kann man das schon mal machen.

Die müssen halt immer noch einen draufsetzen...
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste