Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 11 Bewertung(en) - 2.91 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe bei Internetanschluss
#1
Hallo Forum,

könnt Ihr mir helfen?? Ich habe heute bei Sky-DSL nachgeschaut wegen Sateliten-Internet.

War heute echt ein Schöner Tag mit der Bo 105. Lade gerade den 3min. Film hoch und es werden 388 min. für's hochladen angezeigt.

Mir schwillt echt der Kamm wie uns der Berkel und die Gemeinde im Kreis verarscht.

Was haltet Ihr davon. Preislich wär das für mich ok. Nach einem Jaht 10.-€ weniger im Monat.

Flatrate ohne Datenvolumen. Kennt sich da jemand aus?? Taugt das??

http://www.skydsl.eu/de-DE/Satelliten-In...2p/sky2pt8
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#2
Hi,

ich hatte mich auch mal über diese ganze Sache
schlau gemacht, mit dem Entschluss, dass das nichts
für mich ist.

Als ich mich damals eingelesen hatte, war der Down und
Uplink getrennt, das heisst, Du ziehst Daten über den
Sat. runter, aber schiebst Daten über Deine Telefon
Leitung hoch.
Da wären bei mir riesige Latenzzeiten zusammengekommen.

Zudem hat man oft gelesen, dass es absolut nicht stabil war.
Ein paar dicke Wolken und die Datenübertragung ging in Keller.

Was sich heute daraus entwickelt hat, keine Ahnung, hatte mit
dem Thema abgeschlossen.

Als ich vorgestern wieder durch Kleinaspach fuhr, wunderte
ich mich, das schon wieder der neue Teer am Feuerwehrgerätehaus
aufgemacht wurde...... die Firma bekommt es wahrscheinlich
nicht gebacken, eine Fehlerfreie Leitung von Allm. nach Kl.
zu legen.

Es ist schon ein Drama mitanzusehen, was bei Euch da drüben
passiert, aber ich könnte meinen Ars** darauf verwetten, dass
es nicht die Schuld von Wisotel ist, da sie ja Bereits Equipment
vor Ort stehen haben und Standesgemäß natürlich so viel wie
möglich Anschlüsse von Kunden haben wollen.


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#3
Hallo Martin,

das Thema Sky-DSL war für mich auch nie eine Alternative.
Bislang war dort der Upload immer über Telefon (ISDN) realisiert.
Der Download erfolgt dann (meist leicht zeitversetzt) via Satelit.
Senden via Satelit geht nicht. Dazu müsste man eine Erdfunkstelle
haben.
Bei der Sky - Lösung würdest du Zugewinn beim Download haben.
Der Upload wird dadurch aber sicherlich nicht schneller. Die Länge
deiner Telefonleitung bleibt ja dieselbe und versprochen bekommt
man immer viel.

Zudem plant die Telekom zukünftig das komplette analoge Netz
zu digitalisieren und alles per "Voice over IP" abzudecken. Wie es
dann mit der Upload - Rate aussieht steht in den Sternen.

Wenn mich nicht Alles täuscht gibt es in Altersberg Erfahrungen
zum Thema Sky oder UMTS sowie LTE - Lösungen.

Ich denke eher dass der Knackpunkt darin liegt, dass heute Alles
in HD mit riesigen Datenraten gefilmt wird. Selbst wenn man das
Material dann schneidet bleiben immer noch riesige Datenmengen
zum Upload übrig. Für reinen Upload zu Youtube etc. würde aber
eine viel niedrigere Auflösung ausreichen.
Wenn du ein hochauflösendes Viedeo hochschickst, wird es dort
sofort konvertiert bevor es veröffentlicht wird. Riesige Videos
würden deren Speicherplatz schnell verbrauchen.
Warum also große Datenmengen schicken wenn später nur ein
Bruchteil davon tatsächlich online geht?

In ganz wichtigen Fällen gibt es ja noch die Möglichkeit mit einem
Stick und paar Bierchen jemanden zu besuchen, der einen höheren
Upload hat.

Ich würde lieber abwarten bis es eine saubere/sichere Lösung gibt.
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#4
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das so stimmt, aber ich war wegen ner Präsentation im "Deutschen Zentrum für Satellitenkommunikation" (DeSK e.V.) in Backnang

Dort wurde bei der Führung gesagt eine ihrer Partnerfirmen würde Satelliteninternet anbieten, habe aber bis vor kurzem Probleme gehabt eine Genehmigung zu bekommen Privatpersonen Sendeantennen zu verkaufen (Upload per Satellit)

Die Genehmigung hätten sie wohl Ende 2013 bekommen ...

Ob das so stimmt weiß ich aber nicht.
Zitieren
#5
Danke erst mal für Eure Antworten. Ich bleib auf jeden Fall mal an dem Thema dran.

LTE von Vodafone ist auf jeden Fall keine Lösung. Rene', Du hattest ja mal erwähnt das O2 eventuell nachzieht.

So was wär ne Übergangslösung so lange die Kleinaspacher noch in Ihren 24 Monats-Veträgen bei Vodafone fest hängen.

Wenn nur die Hälfte von dem stimmt was mir Kleinaspacher erzählen dann kann ich in den nächsten 2 Jahren nicht mit Wisotel rechnen.

Und wenn ich Berkel anrufe oder den Bürgermeister dann erzählen die halt was ich hören will.

Die erzählen aber mittlerweile jedem was anderes.

Mach mich mal weiter schlau.

Ansonsten kürze ich halt der Gemeine Aspach die Gewerbesteuer Dance
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#6
Ich weiß halt, das die Technik bereits schon seit einiger
Zeit am Vöhrenberg steht, aber wann dort das LTE von
o2 von mir integriert und abgenommen wird, kann ich derzeit
nicht sagen.
Irgendwo wird es noch Abhängigkeiten geben.

Ich würde Dir vom LTE fast abraten, weil jeder..... absolut jeder
Vertrag bei irgendeinem Provider immer mit Kapazität gekoppelt
ist, schaust Du einmal einen hochauflösenden Film auf Youtube an,
kann es sein, dass bereits die Hälfte für den Monat weg ist.

Normal UMTS (derzeit bis 7,2 Mbit) würde ich mal testen......

Wenn Du willst, können wir mal ein paar Tests bei Dir machen, ich kann
Dir dann sagen, wie Dein derzeitiger Empfang von UMTS / LTE usw.
oben ist.

Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#7
Wir haben uns heute wieder abgeregt. Bei Telekom kann ich eh erst im Okt aussteigen falls es nötig wird.

Bis dahin halten wir die Ohren offen was der Berkel treibt.

Allerdings ist die Hoffnung grad am schwinden.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste