Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 251 Bewertung(en) - 2.76 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Flo´s T-Rex 600 ESP
#1
Bei mir steht gerade ein neuer, soeben fertig gebauter T-Rex 600 ESP auf dem Schreibtisch Smile
Bilder und Flugbericht folgt....


..Edit: Habe den Beitrag als eigenständigen Thread rausgeholt,
das er in Peter´s Mamut-Thread nicht unter geht 008
Zitieren
#2
(26.12.2009, 21:50)Florian schrieb: Bei mir steht gerade ein neuer, soeben fertig gebauter T-Rex 600 ESP auf dem Schreibtisch Smile
Bilder und Flugbericht folgt....

Hi Florian,
schön mal wieder was von Dir zu lesen... da bin ich aber mal gespannt, was
Du Dir da rausgelassen hast.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#3
Man man net schlecht , den werden wir bestimmt im Neujahrsfliegen sehen ....... schade das ist der Heckrotor nicht Scale.....
Zitieren
#4
(26.12.2009, 21:50)Florian schrieb: Bei mir steht gerade ein neuer, soeben fertig gebauter T-Rex 600 ESP auf dem Schreibtisch Smile
Bilder und Flugbericht folgt....

kannst Du schon Auskunft geben was Sache ist.... bin auch gespannt
und mein Nachbar hat heute auch darüber geredet Smile
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#5
Logisch kann ich das Smile

Zuerstmal ein gutes Neues allerseits!

Erstflug war gestern Nachmittag beim Silvesterfliegen. Gibt eigentlich nicht viel zu sagen, ist von anfang an so geflogen, wie er noch nie was anderes gemacht hätte. Lässt sich sehr präzise steuern und liegt stabil in der Luft. Hab dann noch nen paar Turn und Loops geflogen, das ging auch 1A ohne Ausbrechen. Der Motor ist halt ne Krankheit, Leistung ist zwar sehr gut, aber nach der Landung liegt die Gehäusetemperatur so bei 70° und das war bei 8° C Außentemperatur. Außerdem liest man recht oft von Wellenbrüchen, dh, das Teil wird jetzt erstmal ersetzt.
Zitieren
#6
Mit viel "S" betreibst Du den ?
Die Temperatur bei diesen Außentemperaturen ist schon ziemlich hoch......

Was für einen Hersteller baust Du nun ein ?
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#7
Akku ist ein 6S H5 5000mAh. Beim Motor weiß ich noch ned, entweder ein RS 330.XX, RS385.XX oder der Plettenberg 25-8 Heli Expert.
Dass die Align Motoren fast verglühen und gerne die Welle abwerfen ist bekannt, von daher hat mich das auch nicht überrascht.

Hab mal eben noch ein paar Bilder gemacht, leider ist die EOS gerade leer, deshalb musste die Taschencam herhalten Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#8
Die Jungs, die ich kenne mit dem 600er, fliegen entweder noch den Originalmotor oder den Scorpion. Aber fliegen hartes 3D. Klar ist der RS vielleicht besser, kostet aber auch dafür fast das 3 fache. Also bei mir kommen nur noch die Scorpion rein. Im 500er Rex und im Logo 10 3d.
Achja, hätte noch ein 401er mit Savox 1357 abzugeben.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#9
(01.01.2010, 22:27)Florian schrieb: Akku ist ein 6S H5 5000mAh. Beim Motor weiß ich noch ned, entweder ein RS 330.XX, RS385.XX oder der Plettenberg 25-8 Heli Expert.
Dass die Align Motoren fast verglühen und gerne die Welle abwerfen ist bekannt, von daher hat mich das auch nicht überrascht.

Hab mal eben noch ein paar Bilder gemacht, leider ist die EOS gerade leer, deshalb musste die Taschencam herhalten Smile

Net schlecht...echt. Was haben wir nicht für ein assiges billiges Hobby 008
Musst irgendwann mal rauskommen.. oder ich mache mal wieder einen Kurzbesuch
bei Euch auf dem Platz.

(01.01.2010, 22:41)Peter schrieb: Achja, hätte noch ein 401er mit Savox 1357 abzugeben.

Ich kenne einen, der hätte Interesse dran..... ich !
Wieviele Crash´s hat es bei Dir schon mitgemacht ? K050
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#10
.... Edit ganz oben beachten......


H040_2
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#11
Rene, das Gyro war im Logo, und ist somit Absturzfrei
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#12
(02.01.2010, 17:37)Peter schrieb: Rene, das Gyro war im Logo, und ist somit Absturzfrei

Den Rest machen wir per P.N......
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#13
Mittlerweile habe ich den Align Motor durch einen Strecker 378-20 ersetzt. Jetzt warte ich noch auf das passende Ritzel...und der Motor kann solange auslüften Big Grin
Zitieren
#14
Da bin ich aber auch auf nachfolgende Angaben gespannt.
Wie Du dann damit zufrieden bist usw.......
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#15
Ritzel ist eingebaut...und wartet auf seinen ersten Einsatz, bzw. darauf dass ich mal vor Einbruch der Dunkelheit Feierabend machen kann Smile
Zitieren
#16
He Floh was für ein Ritzel hast du eingebaut ? bei dem Motor

Gruß Balu
Zitieren
#17
Für den Anfang habe ich ein 17er montiert, 16er und 18er habe ich aber auch gleich bestellt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#18
Ok, danke mal mein 600er soll die Woche au kommen grins
Zitieren
#19
Gestern war Erstflug mit dem neuen Motor. Hatte leider keinen Drehzahlmesser zur Verfügung, aber so 1900-2000 müssten es gewesen sein bei 85% Regleröffnung. Werde demnächst das 18er Ritzel montieren, dass dann eigentlich sehr gut passen sollte. Ansonsten macht der Motor einen sehr guten Eindruck, Drehzahl ist sehr konstant und mehr als gut Handwarm kommt er zur Landung auch nicht rein.
Zitieren
#20
Heute Drehzahl gemessen, immer noch mit dem 17er: 2150 U/min
Mit dem Align Motor hat sich das irgendwie lauter angehört Smile
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste