Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
War gerade mal bei Robbe auf der Homepage. Was die so an Rümpfen in der 600erter Klasse haben reist mich aber nicht vom Hocker
http://www.robbe.de/catalogsearch/result...+t-rex+600
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Bei Robbe darf man auch nicht schauen..........
Hier mal eine Adresse mit großer Auswahl und gute Qualität zu vernünftigen Preisen.
http://www.heliartist.com/showroom/
Da hab ich meinen Rumpf damals her.......
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 372
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
6
24.05.2012, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2012, 20:21 von Jörg.)
Hier gibts auch noch einige Rümpfe in der 600er und 700er Größe:
http://www.scaleflying.de/index.php?cat=...oesse.html
Bei fertigen Scale-Rümpfen in der 600er und 700er Größe muss man darauf achten, dass bei vielen
Rümpfen die Akkus bei Elektro-Antrieb nicht besonders gut gewechselt werden können.
Deshalb wären bei diesen Rümpfen Verbrenner-Mechaniken (Methanoler) besser geeignet - mit ihren bekannten Vor-und Nachteilen...
Gruß
Jörg
Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Das wechseln war bei mir kein Thema, da die Kanzel mit Neodymagneten gehalten hat, und sehr schnell weg war, ohne Werkzeug.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Danke Euch Buaba
Da werde ich sicher fündig. Habe ich es richtig verstanden, die sind in Größen 500, 600 usw. eingeteilt und nicht Herstellerspezifisch.
Ich dachte immer ich muss z.B. bei Thunder Tiger auch den Rumpf von denen nehmen.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Ist alles eine Sache des Abstands zwischen der Heckrotorwelle und der Hauptrotorwelle.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
24.05.2012, 21:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2012, 21:06 von Martin J..)
Ok, ich dachte immer da sind schon die Halterungen und alles vorgesehen.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Nicht bei allen Rümpfen. Natürlich ist es am einfachsten man baut den Heli rein, der dafür vorgesehen ist. Aber wir sind ja Modellbauer....
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine