Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 29 Bewertung(en) - 3.72 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Microsoft weitet Sicherheitswarnung für Internet Explorer aus
#1
Exclamation 
Hi,

jetzt werde Ihr verstehen warum ich schon seit langer langer Zeit gegen
den IE boxe..... das ist ein Bericht von HEUTE !
Wer den IE benutzt sollte auch diese Ratschläge befolgen.....



Betroffen sind alle Versionen des Microsoft-Browsers

Microsoft hat eine am Mittwoch veröffentlichte Warnung vor einer ungepatchten Schwachstelle im Internet Explorer ausweiten müssen. Laut Christopher Budd vom Microsoft Security Response Center (MSRC) ist nicht nur die Version 7 des Microsoft-Browsers von der Zero-Day-Lücke betroffen, sondern auch Internet Explorer 5, 6 und 8. Zudem tritt der Fehler im XML-Parser nicht nur unter Windows XP und Windows Server 2003, sondern unter allen Versionen von Windows auf.

Die Schwachstelle kann nach Auskunft von Microsoft über eine manipulierte Webseite, die spezielle Inhalte enthält, ausgenutzt werden. Allerdings müssen Angreifer die Nutzer erst auf eine solche Webseite locken. Eine automatische Infektion per E-Mail ist nicht möglich.

Um sich vor der Sicherheitslücke zu schützen, rät Microsoft, die Sicherheitszone für das Internet auf "hoch" zu stellen und mittels Access Control List die Datei Ole32db.dll zu deaktivieren. Die Sperrung der Datei begründet Microsoft in seiner Sicherheitswarnung. Allerdings schränkt die Sperrung der Datei die Funktion von Anwendungen ein, die auf OLE-Datenbankobjekte zugreifen müssen.


Quelle
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#2
Hi Rene
ist recht und gut aber es ist nirgens beschrieben wie man das deaktiviert es ist ja nicht jeder Pc spezialist oder hab ich was übersehen?

gruß Helmut
Zitieren
#3
Hallo Helmut,

das einzige was Du machen kannst ist warten bis Microsoft was dagegen macht und Dich dann
mit einem Patch versorgt.
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#4
Hi Rene

ja klar aber was wenn man sich schon was eingefangen hat da ist die Info von Mikrosoft nicht drauf eingegangen wo oder wie man das Prüfen kann oder ob das vom Virenprogramm erkannt wird

Gruß Helmut
Zitieren
#5
von microschrott gibts aber ein tool zum entfernen und prüfen von schädlichen dingen........ansonsten hilft nur noch ein guter virenscanner.....aber die ganzen freeware sind ja lt. computerbase teilweise sehr stark präpariert.
viren und internetschutz würde ich nur einem gekauften produkt trauen.
microsofttool

hoffe ich konnte helfen....
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bundesamt warnt vor Microsoft Internet Explorer Admin 3 3.457 15.01.2010, 22:48
Letzter Beitrag: Schnuffel


Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste