[attachment=2426]
Die Schorndorfer Modellflieger und Segelflieger veranstalten am
Sonntag, den 24. Januar 2010, gemeinsam eine Ausstellung in der
Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf. In diesem Rahmen taufen die
Segelflieger ihren neuen Einsitzer Discus.
Von 2 g bis 20 kg und von 20 cm Spannweite bis 6 m reicht das
Spektrum des Modellflugs, das zu sehen sein wird. Saalflug, Freiflug,
Segler, Helis, Elektromodelle und Kunstflugmaschinen werden dabei
sein, vom Anfängermodell bis zum F5B Weltmeistermodell. Neben
den fertigen Modellen werden auch Rohbauten und Einzelteile
ausgestellt, so kann man einen Eindruck bekommen was unter der
glänzenden Oberfläche so alles an Technik steckt. Kohle und Kevlar
kommen heute vor allem in den Hochleistungsmodellen zum Einsatz.
Um 14:30 wird der Schorndorfer Oberbürgermeister, Matthias
Klopfer, das neue einsitziges Segelflugzeug vom Typ „Discus“ auf
den Namen „Stadt Schorndorf“ taufen. Der Discus hat eine
Spannweite von 15 Metern und eine Höchstgeschwindigkeit von 250
km/h. Die Fliegertaufe wird von der Remstäler Dixielandband Dr.Jazz
begleitet.
Besucher können in einem Original-Segelflugzeugrumpf Platz
nehmen und mit einem Flugsimulator den Thermikaufwind am
echten Steuerknüppel erfliegen. An einem weiteren Simulator kann
Modellflug geübt werden. Drumherum kann man Saalflugmodelle im
Flug in der Halle bestaunen, verschiedene Präsentationen ansehen
und sich von den Fachleuten der Fliegergruppe Schorndorf über den
Einstieg ins Modellfliegen und ins Segelfliegen informieren. Eine
Tombola mit einem Freiflug als Hauptgewinn gehört auch dazu
ebenso wie Verpflegung.
Die Ausstellung ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt für
Erwachsene beträgt 2 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahr 1 Euro und
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Die Künkelinhalle liegt
mitten im Stadtzentrum, siehe auch unter http://www.barbara-kuenkelin
halle.de. Von Bahnhof (http://www.vvs.de) sind es wenige Minuten und
das Parkdeck steht den Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Die Schorndorfer Modellflieger und Segelflieger veranstalten am
Sonntag, den 24. Januar 2010, gemeinsam eine Ausstellung in der
Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf. In diesem Rahmen taufen die
Segelflieger ihren neuen Einsitzer Discus.
Von 2 g bis 20 kg und von 20 cm Spannweite bis 6 m reicht das
Spektrum des Modellflugs, das zu sehen sein wird. Saalflug, Freiflug,
Segler, Helis, Elektromodelle und Kunstflugmaschinen werden dabei
sein, vom Anfängermodell bis zum F5B Weltmeistermodell. Neben
den fertigen Modellen werden auch Rohbauten und Einzelteile
ausgestellt, so kann man einen Eindruck bekommen was unter der
glänzenden Oberfläche so alles an Technik steckt. Kohle und Kevlar
kommen heute vor allem in den Hochleistungsmodellen zum Einsatz.
Um 14:30 wird der Schorndorfer Oberbürgermeister, Matthias
Klopfer, das neue einsitziges Segelflugzeug vom Typ „Discus“ auf
den Namen „Stadt Schorndorf“ taufen. Der Discus hat eine
Spannweite von 15 Metern und eine Höchstgeschwindigkeit von 250
km/h. Die Fliegertaufe wird von der Remstäler Dixielandband Dr.Jazz
begleitet.
Besucher können in einem Original-Segelflugzeugrumpf Platz
nehmen und mit einem Flugsimulator den Thermikaufwind am
echten Steuerknüppel erfliegen. An einem weiteren Simulator kann
Modellflug geübt werden. Drumherum kann man Saalflugmodelle im
Flug in der Halle bestaunen, verschiedene Präsentationen ansehen
und sich von den Fachleuten der Fliegergruppe Schorndorf über den
Einstieg ins Modellfliegen und ins Segelfliegen informieren. Eine
Tombola mit einem Freiflug als Hauptgewinn gehört auch dazu
ebenso wie Verpflegung.
Die Ausstellung ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt für
Erwachsene beträgt 2 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahr 1 Euro und
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Die Künkelinhalle liegt
mitten im Stadtzentrum, siehe auch unter http://www.barbara-kuenkelin
halle.de. Von Bahnhof (http://www.vvs.de) sind es wenige Minuten und
das Parkdeck steht den Besuchern kostenlos zur Verfügung.








