23.01.2009, 15:50
Hi, momentan sind ja einige Viren und Trojaner im Umlauf, die so nicht bemerkt werden.
Ich hatte gestern diese Variante auf dem PC (trotz AntiVir ect).
Meine Festplatten ließen sich im Arbeitsplatz noch öffnen, jedoch im Explorer kam beim anklicken diese Meldung " c.\resycled\boot.com ist keine Win32 Anwendung"
Nach erfolgreichem Googlen, stellte sich heraus das es sich um einen Trojaner handelt, der selbstständig dein AntiVir verändert, er schließt sich quasi selbst aus dem Scan aus (Raffiniert).
Wenn man nun das einzelne Laufwerk über den Arbeitsplatz öffnet, und alle Dateien sich anzeigen lässt (auch die Geschützten) sind da 3 Dateien die nicht hingehören.Jetzt wird das Hauptverzeichnis der Festplatte angezeigt. In diesem müsste sich eine Datei, die sich "autorun.inf" nennt, einen Ordner mit dem Namen "Resycled" und einen Ordner der sich "$Recycle.bin" nennt befinden.
Man beachte die ähnlichkeit mit der Datei Recycled.
Habe dann im Netz eine Super Anleitung gefunden, wie man diesen Störenfried wieder losbekommt.
Lösung
Ich hoffe dem einen oder anderen ein Neuaufsetzen zu ersparen.
Ich hatte gestern diese Variante auf dem PC (trotz AntiVir ect).
Meine Festplatten ließen sich im Arbeitsplatz noch öffnen, jedoch im Explorer kam beim anklicken diese Meldung " c.\resycled\boot.com ist keine Win32 Anwendung"
Nach erfolgreichem Googlen, stellte sich heraus das es sich um einen Trojaner handelt, der selbstständig dein AntiVir verändert, er schließt sich quasi selbst aus dem Scan aus (Raffiniert).
Wenn man nun das einzelne Laufwerk über den Arbeitsplatz öffnet, und alle Dateien sich anzeigen lässt (auch die Geschützten) sind da 3 Dateien die nicht hingehören.Jetzt wird das Hauptverzeichnis der Festplatte angezeigt. In diesem müsste sich eine Datei, die sich "autorun.inf" nennt, einen Ordner mit dem Namen "Resycled" und einen Ordner der sich "$Recycle.bin" nennt befinden.
Man beachte die ähnlichkeit mit der Datei Recycled.
Habe dann im Netz eine Super Anleitung gefunden, wie man diesen Störenfried wieder losbekommt.
Lösung
Ich hoffe dem einen oder anderen ein Neuaufsetzen zu ersparen.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine



ich schau





