Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 20 Bewertung(en) - 2.9 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blitzer-Warnung
#1
Hi,

habe diesen Bericht gefunden und die dazugehörige Website
Ist von Sixt (Autoverleih) aufgebaut und macht keinen schlechten
Eindruck.


WEBSITE LINK

Screenshoot der Website -->    

Bericht:
Der Autovermieter Sixt informiert Autofahrer kostenlos per Handy über
Radarfallen. Dazu muss man sich auf seiner Website http://www.radalert.de
anmelden.

Anschließend kann der Nutzer eine Region bestimmen. RadAlert (steht für
„Radaralarm“) schickt dann per SMS alle bekannten Blitzer-Standorte.

Autovermieter Sixt und das Auto-Portal Carmondo haben RadAlert entwickelt.
Es meldet Blitzer per Handy

Mehr Service bietet RadAlert für Nutzer des iPhones von Apple. Während der
Fahrt warnt sie ein Signalton, wenn sie sich einem verzeichneten Blitzer
nähern. Entdecken sie selbst einen Starenkasten, können sie ihn einfach auf
der Streckenkarte im iPhone-Display markieren. Per Knopfdruck überträgt das
Handy den Standort. So warnen die Nutzer sich gegenseitig.

Auch mobile Blitzer werden registriert, allerdings nach vier Stunden wieder
gelöscht. Dann gelten sie als veraltet. Falsche und alte Einträge über
Radarfallen können bald auch die Nutzer löschen.

Das nötige Programm lässt sich kostenlos aus dem Internet auf das iPhone
herunterladen.

Seit dem Start am 22. Januar wurden 5000 Blitzer auf RadAlert gemeldet.
Täglich kommen zehn weitere hinzu.

Der neue Sixt-Service nutzt möglicherweise eine Gesetzeslücke. Eigentlich
dürfen Autofahrer keine technischen Radarwarner an Bord haben. Fraglich ist,
ob hierzu auch ein Mobiltelefon zählt.

Konstantin Sixt, Internet-Chef des Autovermieters, behauptet dagegen einen
Sicherheits-Aspekt des neuen Service. Sixt: „Erst die rechtzeitige Information
durch RadAlert trägt dafür Sorge, dass an Gefahrenstellen von vornherein
langsamer gefahren wird.“

Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#2
nicht schlecht! ...aber mit dem infoton, geht das nur bei dem iphone? oder auch bei unserem N95??? (haben da ja auch so kartenzeugs drauf), denn bei lauter oder "nur" sms, kommst ja aus dem lesen nicht mehr raus oder bekommst dann noch einen strafzettel wegen handy am steuer grins :-p
Zitieren
#3
ich glaube das ist nur Recht, zum daheim mal auf die Website schauen ob sich was neues in
Sachen Blitzer getan hat. Denke nicht das es so richtig mit dem N95 klappt.

Vielleicht hat jemand Erfahrungen damit ?!?
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#4
Bin gerade dran.....es gibt für fast alle Navis ein inoffizielles Update mit allen Stationären Blitzern. Stehe gerade in Kontakt mit jemand der solche Updates macht. Für alle Mediongeräte gibts das schon, jetzt kommen gerade Blaupunkt und Co dran.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste