Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 18 Bewertung(en) - 3.06 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer E-Mailaccount auf -> z.B "Googlemail.com"
#1
Hallo zusammen,

für einige unter uns, wird es ja nun demnächst aktuell, das wir den Provider
wechseln. Da unsere alten Emailaccounts z.B unter 1%1; T-Online usw. sterben
werden, habe ich eine Alternative.

Kostenlos und nicht schlecht.....

Googlemail.com

Macht Euch dort einen beliebigen noch freien ........@googlemail.com Account auf
und werdet glücklich.
Hier im Anhang noch die Anleitungen, wie Ihr das Ganze dann mit dem Thunderbird
oder Outlook einrichten könnt, wenn Ihr nicht "nur" über Webmail arbeiten wollt.



.pdf   Google_Mail_Thunderbird.pdf (Größe: 192,87 KB / Downloads: 220)


.pdf   Google_Mail_Outlook.pdf (Größe: 471,64 KB / Downloads: 239)

Weitere gute Alternativen sind immer erwünscht (sollten aber nicht mit integrierter Werbung versehen sein) !

Bei Fragen wie immer fragen.......




Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#2
Ich würde GMX vorschlagen. Werbung kann man ausschalten, soweit ich das in Erinnerung habe. Hab leider nen Pro-Account deswegen weiß ich des nimmer so genau. Aber ich würde GMX oder Web.de dem größten Spionageapparat (G....) vorziehen Wink

Alle elektronischen Geräte funktionieren intern mit Rauch. Sollte dieser austreten, ist es kaputt!
Zitieren
#3
Ich muss mich noch bemühen meine T-onl..... zu behalten.

Brauchs für die Firma.


So weit ich weis gibts aber Lösungen ohne dem Pack weiterhin Berge Geld bezahlen zu müssen.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#4
(02.01.2012, 16:33)Martin J. schrieb:
So weit ich weis gibts aber Lösungen ohne dem Pack weiterhin Berge Geld bezahlen zu müssen.

Schau mal auf Mbit?´s Blog vorbei.... er hat da was stehen......



Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#5
T-online E-Mail Adresse weiter nutzen

Gewöhnlicherweise verliert man beim wechsel von der Telekom zu einem anderen Anbieter seine xxxx.xxxx@t-online.de E-Mail Adresse.
Für viele ist es aber wichtig, dass ihnen diese E-Mail Adresse erhalten bleibt.

Mit T-online Freemail ist dies auch möglich!! Freemail

Vorgehensweise:

1. Im Telekom Service/Kunden-Center die E-Mail Adresse in eine andere ändern (z.b. auf vorname.nachname-ALT@t-online.de

2. Dabei einen Haken setzen, dass die alte E-Mail Adresse NICHT für 40 Tage gesperrt werden soll.

3. Dann sofort die ursprüngliche (und jetzt freigewordene) vorname.nachname@t-online.de Adresse als Freemail registrieren.
Zitieren
#6
Danke Mbit !!

so was hab ich gehört. Hoffentlich ist die Vorgehensweise noch aktuell wenn ich in Sinzenburg meinen Wisotel-Anschluss bekomme. Dance

Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#7
(03.01.2012, 10:10)Martin J. schrieb: Hoffentlich ist die Vorgehensweise noch aktuell wenn ich in Sinzenburg meinen Wisotel-Anschluss bekomme. Dance


Da gibts Telekom , Google & Co. schon gar nicht mehr. 008








Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#8
Habe heute mal einige Emailaccounts (für Fam.) bei Googlemail aufgemacht und
mit einigen Rechnern im Thunderbird verknüpft.

Mit dem Thunderbird (neuste Version) braucht ihr eigentlich nur in den
Einstellungen (Assistenten) die Emailadresse z.B "XXXXXXX@googlemail.com"
und das Passwort "xxxxx" eingeben.

Thunderbird sucht gleich nach den korrekten Einstellungen und konfiguriert
es gleich....... Kinderleicht.


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#9
Genau das habe ich heute auch gemacht :-)
Wer rum meckert ist mein avast! Meldung stelle ich morgen mal rein,geht mit tablet ja net.....
Gruß Schnuffel

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste