24.12.2007, 15:41
Nutzerbezogene Daten wie Bookmarks, Verlauf und Einstellungen sollen sich online speichern lassen
Mozilla entwickelt unter dem Namen Weave eine Reihe von Onlinediensten, die den bekannten Browser ergänzen sollen. Nutzerbezogene Daten wie Bookmarks, Verlauf und Einstellungen werden auf einem Webserver gespeichert und stehen Anwendern so überall zur Verfügung.Die Entwickler des innerhalb von Mozilla Labs angesiedelten Projekts wollen ein Framework bereitstellen, das den einfachen Zugriff auf die online gespeicherten Daten sowie deren Freigabe an Dritte ermöglicht. APIs sollen die Erweiterung der Funktionen ermöglichen.
Die erste Vorabversion Weave 0.1 setzt die Beta von Mozilla 3.0 voraus. Die Einrichtung eines Accounts ist auf der Mozilla-Website möglich. Dort wird auch die Einrichtung der Funktion beschrieben.
Mozilla entwickelt unter dem Namen Weave eine Reihe von Onlinediensten, die den bekannten Browser ergänzen sollen. Nutzerbezogene Daten wie Bookmarks, Verlauf und Einstellungen werden auf einem Webserver gespeichert und stehen Anwendern so überall zur Verfügung.Die Entwickler des innerhalb von Mozilla Labs angesiedelten Projekts wollen ein Framework bereitstellen, das den einfachen Zugriff auf die online gespeicherten Daten sowie deren Freigabe an Dritte ermöglicht. APIs sollen die Erweiterung der Funktionen ermöglichen.
Die erste Vorabversion Weave 0.1 setzt die Beta von Mozilla 3.0 voraus. Die Einrichtung eines Accounts ist auf der Mozilla-Website möglich. Dort wird auch die Einrichtung der Funktion beschrieben.
René Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !







