Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 284 Bewertung(en) - 2.76 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein "Mitbringsel" von Lampertheim
#1
Cool 
Hi,

nachdem ich mehrere Male an diesem Flugzeug vorbei gelaufen bin,
habe ich mal Beachtung gezeigt und gefragt was das Ding auf sich hat.

Zu meinem Erstaunen sind verbaut:

Neue Hitecservos "Digital" die summen voll...
Eine Ersatzhaube
perfekter Zustand

   

Preis 150€

Mit dem Verbrenner meines damaligen F3A Modells geht sie bestimmt
sehr gut, wenn nicht wird daran gearbeitet 017

sonst war alles Sauteuer da oben finde ich.......

.... aber wieder viele nette Leute getroffen !
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#2
Hi,
Ja stimmt. Der Vogel ist erst garnicht aufgefallen. Es gab viel teuren Rotz
überall.
Erst bei der 2. oder 3. Bratwurst wurde Die Gilles entdeckt.

Alleine die 5 Servos sind das Geld schon wert.
Anlenkungen, Verarbeitung, entspr. Verstärkungen und ein solides CFK -
Fahrwerk an einem schönen Flieger gabs sozusagen gratis dazu 017

Bin mal gespannt ob dann irgendwann der Lampertheim - Fluch wieder
zuschlägt...

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#3
Toungue 
Schönes Modell ich hoffe es bringt dir glück
da du eigentlich immer pech mit den Modellen aus Lampertheim hast AlbiInvasion


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#4
HIER ist sie noch im Angebot, wenn ich bedenke, das Edelservos
verbaut und der Zustand Top ist, war es wahrscheinlich ein
super Deal. Jetzt muss das Ding nur noch in die Luft.

Der geplante 10ccm -er wird doch wohl nicht zu heftig sein ?
Laut Hersteller bis 8,5 ccm, kann ich mir aber irgendwie gar
nicht vorstellen.... laut Verkäufer war zuvor ein 4T 10 ccm drin.


Mal sehen was wird........



P.S Der Schweighofer hat wirklich noch mehr interessante Teile im Shop !
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#5
Das könnte ich mir ebenfalls als ein Winterprojekt vorstellen, wo mein
noch schlafender 30 ccm Supertigre zum Einsatz kommen könnte. Ist bestimmt dann ein Geschoß 017


Jetzt werde ich richtig wuschig !!!


LINK
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#6
werde wohl doch eine S-Bahn daraus machen. Sonst komme ich so schnell
nicht in den Genuß sie zu fliegen.

Was für einen Antrieb kann man hier empfehlen ?
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#7
Als Minimum
vom EDER
2832 mit 4S


...wie gesagt: immer locker durch die HOSE atmen
Gruß chrisi069

Zitieren
#8
4s bei der grösse? Ich denke da braucht man mind. 6s 4000mA/h, um einigermaßen fliegen zu können, oder noch mehr Zellen.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#9
da muss ich mich mal einlesen... und schauen was andere in dieser Maschine für
Antriebe haben....
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#10
Ich hab den Schweighofer mal angeschrieben, was er da dann empfiehlt....mal sehen was er sagt
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#11
Hi,
also bei dem Gewicht von 2400 - 2600g muss man schon
Motor: Hacker A50 14L oder Flyware powerREX 440-400 oder EMAX BL4030 (Eder)
Zellenzahl: 6S Lipo
Regler: evtl. YGE 80A (Jung)
oder vergleichbares bringen, damit Kunstflug Laune macht

kann aber leicht teuer werden und ich würde zuerst wegen Schwerpunkt schauen ob es geht...

Gruß Ingo
Gruß Ingo

** Wer das liest befindet sich im Forum ** 008

Zitieren
#12
In dem Rumpf kann man doch den Akku hinpacken wo man möchte....Preislich hast du recht.....
6s 4000mA/h ca. 170€
YGE 80 ca. 140€
Hacker A50 14L ca. 180€
...und dann haste nur ein Akku....dh. max 10min Flugzeit
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#13
(31.03.2009, 21:58)Peter schrieb: In dem Rumpf kann man doch den Akku hinpacken wo man möchte....Preislich hast du recht.....
6s 4000mA/h ca. 170€
YGE 80 ca. 140€
Hacker A50 14L ca. 180€
...und dann haste nur ein Akku....dh. max 10min Flugzeit

Smilie_wut_061 das ist ja schon peinlich Teuer !
Ich verfluche den Elektroschei* !
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste