Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 302 Bewertung(en) - 2.61 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sensoren (GPS Liveview & Logger)
#1
Wenn ich mir heute nochmals einen GPS Sensor
kaufen würde, wäre es vermutl. DIESER

Mit ihm kann man gleichzeitig Loggen und hat
eine Liveview auf der Funke.

Zu Hause kann man das auf der Karte anschauen,
wo man überall war.....


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#2
genau den hab ich....wenn du willst kannst ihn mal testen
Zitieren
#3
(16.09.2011, 11:15)Micha schrieb: genau den hab ich....wenn du willst kannst ihn mal testen

ok.......
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#4
Rene, den hab ich auch. Auch beim letzten Male dabei gehabt. Wolltest ihn ja nicht testen an deiner großen Maschine.....
Der ist echt Genial....Kann man auch mit Logview auslesen, und vor allem macht er bis zu 10 trackpionts in der Sekunde.

Hier mal ein kleines Beispiel.......
   
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#5
Ich hatte auch keinen Telemetrieempfänger in der Raven.
Will es halt auch am Display der Funke sehen. Aber dafür
muss man noch die Adressen der Funke am Sensor einstellen.


Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#6
Und man braucht das MLink Buskabel.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#7
bei dem Wirrwarr blickt doch keiner mehr durch, was mich
genau interessieren würde, wäre z.B Landegeschwindigkeit
oder halt der Anflug dort hin.

Alles andere kann ich währendessen an der Funke ablesen
und danach...... nur in dieser Situation will ich mich nicht
ablenken lassen.....

Wieviel kostet so ein Buskabel.... ? habe es in dem Shop
nicht gefunden...


Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#8
http://www.sm-modellbau.de/shop/advanced...56&x=5&y=3

http://62.153.249.80/jlog/wp-content/upl...7/C146.jpg

guggst du

http://62.153.249.80/jlog/wp-content/upl...7/C104.jpg
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#9
(16.09.2011, 19:04)Peter schrieb: http://www.sm-modellbau.de/shop/advanced...56&x=5&y=3

merci......
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#10
Hab was ergänzt
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#11
ist doch voll easy schnell selber gemacht.......



Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#12
Ist glaub nur ein Servokabel.........schau mal den letzten link in meiner Antwort
Da stehen die Adressen sogar dran
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#13
(16.09.2011, 19:11)Peter schrieb: Ist glaub nur ein Servokabel.........schau mal den letzten link in meiner Antwort
Da stehen die Adressen sogar dran

aber die muss man konfigurieren können... oder wenn ich nur mit dem Sensor
arbeite ist es eh egal, da kein anderer seinen Platz belegen will.
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#14
Seit dem letzten Software-Update kann ich mit meiner Funke die Telemetriedaten mitloggen.

Ich habe das gestern mal getestet.
Hier die ersten beiden Flüge:
       


Ich war ein bisschen überrascht, wie weiträumig der Segler unterwegs war... Smile

Allerdings ist die Darstellung recht einfach.
Die Log-Daten können in eine CSV-Datei konvertieren werden.
Mit welchem Programm / in welches Format habt Ihr Eure Daten konvertiert,
dass so schöne Bilder mit Höhenverlauf, Flugzeugsymbol, etc. angezeigt werden?
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren
#15
(18.07.2013, 18:53)Jörg schrieb: Mit welchem Programm / in welches Format habt Ihr Eure Daten konvertiert,
dass so schöne Bilder mit Höhenverlauf, Flugzeugsymbol, etc. angezeigt werden?

fühle mich da nicht angesprochen, da meine Daten auch so wiedergegeben werden
wie Deine oben.......
Ich glaube Peter hatte da mal ein Tool oder sonstiges.

War aber wirklich recht "weiträumig".... und das auf Sicht... net schlecht.

Obwohl.. Dein Segler ist ja auch nicht gerade klein.


Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#16
Danke für die Info!

Die Daten habe ich mit dem Online-Dienst 'GPS Visualizer' konvertiert.
So wie ich das sehe kann man grundsätzlich wählen, ob die GPS-Daten auf Grund-Niveau
angepasst werden sollen oder ob sie mit den entsprechenden Höhen erhalten bleiben
sollen. (Wie es bei Flugbahnen richtig wäre.)
Die Einstellung funktioniert mit dem Konvertierungsprogramm nicht richtig, so dass
die Strecke immer auf die Geländehöhen angepasst wird.

Wäre schön, wenn die Flugbahn auch dreidimensional mit den Flughöhen abgebildet werden könnte...
Gruß
Jörg

Flächenflugmodelle sind zulässig, solange sie
den Helikopterflugbetrieb nicht beeinträchtigen...
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste