Willkommen im Forum des MSC Allmersbach am Weinberg e.V.

Du befindest Dich gerade im Gästebereich und bist noch nicht angemeldet !

Zum unserem Schutz können nur noch „registrierte“ Mitglieder in unseren Bereichen schreiben.

Die Registrierung geschieht innerhalb von Minuten und ist natürlich kostenlos.

Bist Du bereits Mitglied, dann klick oben auf "Einloggen"

Zu Registrierung --> Klick hier !







  • 286 Bewertung(en) - 2.61 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein AS350N Ecureuil Projekt
#1
(02.08.2009, 11:18)Admin schrieb: ich denke der wird es jetzt... das stimmt Größe & Aussehen.
Einfach alles gefällt mir an ihm.

Auf den Elektrostarter verzichte ich trotzdem gern....


http://www.youtube.com/watch?v=-MSZrM8biHU

Habe ich mir nun gerade bestellt......... bin auch bald in der SKALA-GRUPPE 008
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#2
Aber hoffentlich baust du dein E-Heli ein.....sonst kommst ja nie zum Fliegen mit dem Scala......Wäre schade!
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#3
Habe vor ihn um den Verbrenner zu bauen.
Wenn ich es ganz eilig habe, kann er auch zuvor in den
modifizierten E550..... aber ich will mir das mit dem Akkuwechsel
nicht antun.

Teile habe ich ja dafür.
Habe mir nun auch endlich gleich das Heckservo (und noch ein paar Kleinteile)
mitbestellt, das ich schon seit Monaten vor habe.
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#4
Akkuwechsel ist halb so wild.....Ist der fertig lackiert?
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#5
(06.05.2010, 16:14)Peter schrieb: Akkuwechsel ist halb so wild.....Ist der fertig lackiert?

Jepp...

DEN HIER habe ich sowie er ist bestellt.....
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#6
Jetzt musst du dir noch die tragenden Blätter holen, dann kannst auch mit der Drehzahl Scalemäßig runter gehen.......
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#7
wir brauchen einen See draussen Smile

http://www.youtube.com/watch?v=mruG4JAxH...re=related
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#8
nachdem ich nun den Rohrappen mal wieder eingeflogen hatte, habe ich heute
ein paar Stunden daran rumgebaut.... derzeitiger Stand ist dieser:

   


ist aber trotzdem noch ne menge Arbeit....
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#9
Sieht doch schon ganz gut aus.........
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Zitieren
#10
Man sieht schon was es werden soll, aber sauf mir nicht so viel Bier bei der Arbeit.Smilie_wut_053
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#11
(04.06.2010, 17:03)Martin J. schrieb: ....aber sauf mir nicht so viel Bier bei der Arbeit.Smilie_wut_053

und ich habe extra zuvor 3 Flaschen aus dem Bild entfernt 008
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#12
Nachdem ich in letzter Zeit wieder Abends ein paar Stunden
investiert habe, bin ich ein kleines Stück weitergekommen.

Fehlt eigentlich nur noch der Anschluss von ein paar Verbrenner-Sachen,
sowie Beleuchtungsanschluss und es kann so langsam losgehen.


Mal ein paar Bilder von Heute :

Nebenan mein kleiner Belt (450-er Klasse) verdeutlicht eigentlich wie groß
das Ding geworden ist.

       

Kann es solangsam nicht mehr abwarten das Teil zu fliegen, Gott sei Dank
kann ich es an jedem Feldweg loslassen.
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#13
Sieht toll aus, Blätter ran und los.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#14
habe das Thema mal vom Rümpfe-Thread gelöst, da man dort die Übersicht
verliert
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#15
Nicht schlecht!

Hat ja auch lange genug gedauert! Smile
Zitieren
#16
Nachdem ich nun heute kurz vor der Fertigstellung war,
kam mir fast das 4 .
Denn ich musste feststellen, das mein Hubschrauber ca.
1 cm zu kurz ist.
Nach großer Recherche habe ich bemerkt, das ein Raptor
Titanium für den Einbau empfohlen wird. Da ich immer dachte,
das sich der Titanium nur vom Material geändert hat, bin ich
eines besseren belehrt wurden, das Ding ist ein wenig länger.

Neues Heckrohr sowie Heckriemen ist bereits bestellt und
die Schei*e geht fast wieder von Vorn los Smilie_wut_061


Einen Vorteil hat ja das Ganze..... lebt er schon eine gewisse
Zeit länger....
Smiley1776 René

Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.



[Bild: katoog1mg9.gif]
I observe you !
Zitieren
#17
Heckrotor Ausgang am Rumpf anpassen, geht das nicht??? 1cm ist doch nicht die Welt.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#18
(29.01.2011, 09:29)Martin J. schrieb: Heckrotor Ausgang am Rumpf anpassen, geht das nicht??? 1cm ist doch nicht die Welt.

ist bei dem Modell nicht so einfach, da die "Finne" oder wie das Ding heisst im Weg ist.
Die Heckblätter haben ca. 2mm Luft wenn sie dort vorbei laufen.

   

Wie gesagt, ich habe es erst bemerkt, als ich den Heckrotor mit Blätter bestückt hatte.

Heli ist schon wieder auseinander....
Servus Admin

Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. Smilie_gr_142

Zitieren
#19
Ah jetzt habe ich verstanden, so ein Schei**. Das ist zum durchdrehen.

Wenn man dem Ende entgegen geht und eh schon aufgeregt ist so ein Rückschlag.
Gruß Martin

more time for live.
Zitieren
#20
Rene kannst du nicht die Mechanik ein wenig nach hinten rutschen...

Lg
Zitieren



Digg   Delicious   Reddit   Facebook   Twitter   StumbleUpon  


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste