Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Ge*l !!!!
Wenn Du Hilfe benötigst.... meine Tel. hast Du ja !
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
21.07.2010, 11:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2010, 11:49 von Ingo S..)
Hi Martin,
ich war heute morgen auf der Service Homepage bei MPX.
dort gibt es eine PDF - Liste in der man die Verfügbarkeit
aller Ersatzteile sieht.
Die E-Teile für den Funcopter sind dort alle schon gelistet.
Der Bestand war aber überall Null.
Ich weiß jetzt nicht, ob das System das nicht aktualisiert hat.
Ich wäre aber an deiner Stelle einfach mal gaaaanz vorsichtig.
Nicht dass E-Teile länger dauern als der Copter selbst.
Will jetzt nicht unken! War nur so ein Tipp....
Nen geilen Akku hast du auch dazu. Da stimmt Preis/Leistung!
Freut mich für dich dass das Ding endlich da ist!
Und gespannt bin ich auch...
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Jürgen H. hat schon dafür gesorgt das auch die Ersatzteile auf Lager liegen, trotzdem erst mal Vorsicht.
Danke Ingo und Rene' für Eure Löttipps, bin jetzt voll der Multiplex-Werkslöter.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.451
Themen: 257
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Glückwunsch....schon der Hammer 1.5 Jahre darauf zu warten ! aber sieht toll aus. Vielleicht sehe ich ihn ja mal auf dem Platz fliegen.......
Gruß Schnuffel
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Wenn die Flugleistungen stimmen was Martin gesagt hat ist es schon der
Hammer.
Nach 10min. Flug ist der Akku noch auf 50%.
Um was für Akku´s es sich handelt ist ja auf dem Bild sichtbar.
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
(22.07.2010, 08:52)Schnuffel schrieb: ...schon der Hammer 1.5 Jahre darauf zu warten ! .
Ja Schnuffel, hab auch nicht mehr daran geglaubt. War aber vom Funcopter überzeugt und hab ihn gestern mal angeflogen.
Wenn wir das mit dem Kreisel noch hin bekommen trifft er voll meine Ewartungen.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
(22.07.2010, 12:41)Martin J. schrieb: (22.07.2010, 08:52)Schnuffel schrieb: ...schon der Hammer 1.5 Jahre darauf zu warten ! .
Wenn wir das mit dem Kreisel noch hin bekommen trifft er voll meine Ewartungen.
Bin ich vollkommen überzeugt, dass wir das hinbekommen.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Es lohnt sich hier mal ab Seite 33 mitzulesen.....Werden einige Schwachpunkte des FunCopters aufgedeckt.
http://www.rc-heli.de/board/showthread.p...40&page=34
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Ich denke es ist wie mit jedem Modell, es gibt immer ein paar Kappen, die nicht damit
zurecht kommen.
Aber wie jeder weiß kann man einen Funcopter nicht mit einer Präzisionsmaschine vergleichen.
Für die 300€ was Martin da hingelegt hat, für eine kompletten "Anfänger-Heli" ist das Ding
bestimmt super.
Im Fall das der Gyro doch seine Mucken haben sollte, will ich doch mal an den eingebauten
Gyro der letzten T-Rexe erinnern und das ist eine andere Preisklasse.
Denke aber ebenfalls, wenn man da ein wenig Einstellarbeiten macht, was bisher bei Martin
nicht geschehen ist, ist er danach bestimmt voll zufrieden. Da er ja eine Funktion des Gyro´s
in seiner Hubilaufbahn noch gar nicht kennengelernt hat....... halt noch ein alter Hase ! 
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Hallo Peter,
hab mal die Berichte paar Seiten gelesen. Also die Dumpfbacken wo gleich am meisten geschriehen haben sind die die nachher am meisten zurück gerudert haben.
Wenn ich dann Typen lese die sagen 300.- € ist für FC zu teuer sind das gerade die, wo sich das Teil mit "ach und krack" leisten können und dann an allem nöllen. Die wirst Du immer haben.
So Dinge wie Spurlauf (die ein Händler moniert) sind geregelt, da hat MPX verstellbare Stangen und genügend Anleitung mit geliefert. Der sollte erst mal die Anleitung lesen bevor er für seine Kunden die FC's einfliegt.
Habe selber natürlich erst Schwebetestflüge gemacht, war aber gleich problemlos zu halten und mit dem Hauptrotor gut zu kontrollieren.
Das mit dem Heck müssen wir noch erfliegen, da (wie Rene' erwähnt hat) die Funktion des Gyro für mich nicht bekannt war.
Es könnte also sein das ich in dem Moment als sich der FC wieder ausrichten wollte schon aus Gewohnheit den Heckrotor manuell bedient habe.
Dehalb werde ich mit meinen Einschätzungen noch was warten, mein erster Eindruck ist aber gut.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Nehme heute den Funcopter mit auf den Platz, ich möchte so ca. 15.00 Uhr draussen sein.
Ich hoffe Rene' kann auch da sein um mit dem Gyro zu helfen.
Falls Jürgen wegen Programierung kann wäre das super.
Ich habe Jürgen H. auch bescheid gesagt, der hat ja auch einen und möchte ihn mit einfliegen.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.486
Themen: 136
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
3
Hi Martin,
Aber fliegen tust du schon selbst, oder?
Wenn ich auf den Platz gehe brauche ich immer
einen Piloten... grins
Gruß Ingo
** Wer das liest befindet sich im Forum **
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Ich mach mein Zeug selber kaputt, brauch ich nachher auf keinen schimpfen.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 1.592
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
9
Das mit dem Heck sollte an der Drehzahl liegen, die sollte so hoch wie möglich (100%) sein.
UFO mit Gugg Apparat
Datenrüberschicktechnik und
Indieferneguggmaschine
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
Das ist kein Pitcher, die Drehzahl ist also immer so hoch wie Du Gas gibst. Laut aktueller Filme bei Youtupe ist das aber in den Griff zu bekommen.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 3.629
Themen: 462
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
(25.07.2010, 09:41)Peter schrieb: Das mit dem Heck sollte an der Drehzahl liegen, die sollte so hoch wie möglich (100%) sein.
Habe ich auch schon im anderen Board gelesen, das die Drehzahl so hoch wie möglich sein sollte.
Dann wird das Heck stabiler, kann mir aber dadurch nur vorstellen, das es eine heizerei gibt.
Servus Admin
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen. 
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
In der Fluganleitung steht drinn. das man die Drehzahl nich ganz einbrechen lassen soll, denn wenn durch zu starkes herunterfallen des FC die Blätter ohne Drehzahl oben zusammenklappen gibt es kein zurück.
Das macht mit Sinn, aber in so eine Flugphase kommt man eigentlich im Normalbetrieb nicht.
Gruß Martin
more time for live.
Beiträge: 2.294
Themen: 437
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
14
Das Problem mit dem anlaufen habe ich bis jetzt nirgends gefunden.
Sieht so aus als wäre evtl. nur Deiner betroffen. Über den Gyro findet man
eigentlich immer nur das Urteil Brauchbar bis Gut.
Im Wind soll er leicht empfindlich auf Seitenwind sein.
Wenn Jürgen H. kommen sollte, hast Du ja einen vergleich.
René
Mut ist, wenn man sein Knoppers schon um 9 isst.
I observe you !
Beiträge: 2.701
Themen: 191
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
10
@ Rene,
hab mal auf Youtube noch paar Schwebeflugfilme gesehen. Das stand das Heck im Schwebeflug auch nicht so stabil und hat eigentlich ausgesehen wie bei uns.
Sobald sie aber bisschen Fahrt aufnehmen ist das weg, ich wollte halt nur sicher gehen das er bei ner Runde zu kontrolieren ist.
Werde mal mit Jürgen wegen einem neuen Regler sprechen, mal sehen wie es dann wird.
Gruß Martin
more time for live.
|